Datum:

(Bad Dürrheim/ Schwarzwald-Baar-Kreis) Unfall im Einmündungsbereich der Bundesstraße 33/ Bundesstraße 27- drei Leichtverletzte und rund 70.000 Euro Blechschaden (09.02.2025)

Drei leicht verletzte Autofahrer und rund 70.000 Euro Sachschaden hat ein Unfall gefordert, der am Sonntagabend an der Einmündung der Bundesstraße 33/ Bundesstraße 27 passiert ist. Gegen 21.30 Uhr war ein 28-Jähriger mit einem Toyota Corolla auf der B 33 aus Richtung Villingen herkommend unterwegs.
Er ordnete sich im Einmündungsbereich auf die Linksabbiegespur in Richtung Schwenningen ein. Nach derzeitigen Stand bog der Mann in der Folge bei für seine Fahrtrichtung anzeigendem Rotlicht nach links ab und prallte mit einem VW Golf einer 31-Jährigen zusammen, die auf der linken Fahrspur der B 33 in Richtung Villingen fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW auf einen ebenfalls in Richtung Villingen fahrenden Mercedes eines 37 Jahre alten Mannes geschoben, der sich auf rechten Fahrspur befand. Der Toyota und der VW kamen von der Straße ab und blieben im Grünstreifen stehen. Zuvor überfuhr der VW noch ein Verkehrszeichen. Der Mercedes drehte sich nach dem Zusammenstoß mehrfach und kam auf der Einmündung zum Stehen. Alle Beteiligten verletzten sich bei dem Unfall leicht. Rettungswagen brachten sie zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Der Toyota, der VW und der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da im Toyota eine Hochvoltkomponente verbaut war, musste die Feuerwehr Bad Dürrheim alarmiert werden. Diese war mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Die Straßenmeisterei Hüfingen kümmerte sich nach der Unfallaufnahme um die Reinigung der Fahrbahn.

Rückfragen bitte an:

Nicole Minge
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1017
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende Haftbefehle

BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende Haftbefehle

Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben am Wochenende vier Haftbefehle vollstreckt. Einer der Gesuchten wendete eine drohende Haft ...
Mehr lesen
Ahlen. Einbruch in Einfamilienhaus

Ahlen. Einbruch in Einfamilienhaus

Auch ein Einfamilienhaus in Ahlen ist am Freitag (07.02.2025) das Ziel von unbekannten Einbrechern gewesen.Über die Haustüre verschafften ...
Mehr lesen
Gemeinsame Streife der Polizei und des Vollzugsdienstes der Stadt Koblenz

Gemeinsame Streife der Polizei und des Vollzugsdienstes der Stadt Koblenz

Die Koblenzer Polizei sowie der Vollzugsdienst des städtischen Ordnungsamtes waren auch an diesem Wochenende gemeinsam auf Fußstreife in d ...
Mehr lesen
Unbekannte brechen Handwerkerfahrzeuge auf

Unbekannte brechen Handwerkerfahrzeuge auf

In der Nacht von Donnerstag, 6. Februar, auf Freitag, 7. Februar, haben Unbekannte in Siegburg, Ortsteil Deichhaus, mindestens zwei Handwerk ...
Mehr lesen
Diebstahl aus Pkw - Zeugen gesucht

Diebstahl aus Pkw - Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 09.02.2025, gegen 11.30 Uhr meldete der Eigentümer eines Pkw der Polizei, dass in sein Fahrzeug eingebrochen wurde. Der Bes ...
Mehr lesen
​​Erfolgreiche Zertifizierung der Lipid-Ambulanz - Klinik für Kardiologie im Marienhospital Bottrop

​​Erfolgreiche Zertifizierung der Lipid-Ambulanz - Klinik für Kardiologie im Marienhospital Bottrop

Die Lipid-Ambulanz des Marienhospitals hat die Zertifizierung als spezialisierte Einrichtung für die Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen erfolgreich abgeschlossen. Damit setzt sie einen neuen Qualitätsstandard in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lipidstoffwechselerkrankungen. Die Ambulanz, die derzeit für Selbstzahler und Privatpatienten zugänglich ist, hat sich auf die Behandlung von Fettstoffwechselstörungen spezialisiert. Dazu zählen insbesondere: ...
Mehr lesen