Datum:

Region: Hemer

Nach Unfall vor der Polizei geflüchtet

Am gestrigen Sonntag kam es in Hemer auf der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und einer anschließenden Verfolgungsfahrt. Ein 52-jähriger Iserlohner fuhr mit seinem PKW auf ein stehendes Fahrzeug auf der Linksabbieger Spur auf.
Als die eingesetzten Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen, flüchte der Iserlohner mit seinem Fahrzeug vor den Augen der Polizei. Diese nahmen die Verfolgung auf. Die Fahrt ging über die Hönnetalstraße in Richtung Deilinghofen. Trotz eindeutiger Anhaltezeichen, setzte der Fahrer seine Flucht mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Hönnetal und Balve fort, bevor er auf der Horster Straße sein Fahrzeug anhielt. Die Beamten konnten den Fahrer überwältigen und vorläufig festnehmen.

Im Fahrzeug wurden diverse leere Bierdosen aufgefunden. Bei dem Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ihm wurde auf der Polizeiwache Hemer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 4000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen einer Unfallflucht. (bb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Firmengelände heimgesucht

Randaliert und Polizisten bedroht

Randaliert und Polizisten bedroht

Mehrere Anwohner meldeten am Sonntagmorgen eine Randaliererin in der Ludwigstraße. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf eine ...
Mehr lesen
WAZ MEDIZINFORUM zu Erkrankungen des Beckenbodens: Senkung ist kein Schicksal - Eine Schwächung des Beckenbodens kann viele verschiedene Ursachen haben. Die Folge können eine Senkung von Gebärmutter, Blase, Darm und/oder Scheide oder eine Harn- und/oder Stuhlinkontinenz sein.

WAZ MEDIZINFORUM zu Erkrankungen des Beckenbodens: Senkung ist kein Schicksal - Eine Schwächung des Beckenbodens kann viele verschiedene Ursachen haben. Die Folge können eine Senkung von Gebärmutter, Blase, Darm und/oder Scheide oder eine Harn- und/oder Stuhlinkontinenz sein.

Aufgrund der anatomischen Unterschiede sind Frauen erheblich häufiger betroffen als Männer, jede zweite Frau über 50 Jahre hat bereits einmal unfreiwillig Urin verloren. Das ist kein Schicksal, sondern eine Erkrankung, die behandelt werden kann. In einem interdisziplinären Beckenbodenzentrum arbeiten alle beteiligten Disziplinen zusammen, um Erkrankten die individuell beste Therapie anbieten zu können.   Für alle Interessierten, die sich umfassender über das Thema informieren möchten, bietet...
Mehr lesen
Wertheim überholt bei Weltmarktführern Stuttgart - Firma Pink GmbH Thermosysteme jetzt ebenfalls anerkannt

Wertheim überholt bei Weltmarktführern Stuttgart - Firma Pink GmbH Thermosysteme jetzt ebenfalls anerkannt

Der Wirtschaftsstandort Wertheim setzt erneut ein starkes Zeichen: Mit nun zehn gelisteten Weltmarktführern rangiert die Stadt auf Platz 7 bundesweit und liegt damit vor der Landeshauptstadt Stuttgart. Möglich wurde dieser bemerkenswerte Aufstieg durch die Aufnahme der Pink GmbH Thermosysteme in die neueste Ausgabe des Lexikons der deutschen Weltmarktführer. Es wurde dieser Tage vom Verlag "Die deutsche Wirtschaft" veröffentlicht.   "Das ist eine großartige Entwicklung für unsere Stadt", freut...
Mehr lesen
Exhibitionist belästigt Frau im Park am Römerwall in Mainz

Exhibitionist belästigt Frau im Park am Römerwall in Mainz

Ein Exhibitionist hat am Samstagnachmittag, 08.02.2025, eine 40-jährige Frau im Park am Römerwall belästigt.Die Frau spazierte gegen 16:3 ...
Mehr lesen
BPOL-HB: Mann belästigt mehrere Frauen in Regionalbahn nach Bremen

BPOL-HB: Mann belästigt mehrere Frauen in Regionalbahn nach Bremen

Hbf. Bremen, 09.02.2025 / 05:20 UhrBundespolizisten nahmen Sonntagmorgen einen 19-jährigen Bremer im Hauptbahnhof vorläufig fest, nachdem ...
Mehr lesen