Nachdem die Täter zunächst versuchten, ein Fenster aufzuhebeln, schlugen sie schließlich die Scheibe einer Terrassentür ein, um in das Haus zu gelangen. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume. Ob sie dabei auch Beute machten, ist noch unklar.
Die räumliche Nähe sowie die Art der Tatbegehung lassen einen Zusammenhang annehmen. Deswegen bittet die Polizei erneut um Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die am Samstagabend im Bereich Alter Postweg oder Freschenhausener Weg beobachtet wurden. Die Telefonnummer des Zentralen Kriminaldienstes lautet 04181 2850.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 11:45
Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel in Schortens

10.02.2025 15:51
Senden, Ottmarsbocholt, Sudendorp/ Container aufgebrochen

20.03.2025 10:00
Ein Blick zurück nach vorn auf die Zukunft des Gesundheitswesens

10.02.2025 11:43
Sachbeschädigung am Mariengymnasium in Jever

10.02.2025 12:11
Mörfelden-Walldorf

10.02.2025 11:52
Kommentare