Datum:

Region: Bielefeld

Dreiste Werkzeugdiebe bestehlen Handwerker

SI / Bielefeld / Schildesche, Mitte - Bisher unbekannte Täter hielten am Montag, 03.02.2025, Ausschau nach unverschlossenen Fahrzeugen und waren dreimal erfolgreich. Nach polizeilichen Erkenntnissen hielt sich ein unbekannter Mann in der Nacht auf Montag, 03.02.2025, an der Westerfeldstraße auf und zog an den Türgriffen mehrerer Fahrzeuge, um zu sehen, ob sie verschlossen sind.
Gegen 02:30 Uhr wurde er fündig. Er öffnete die Fahrertür eines weißen VW Caddy und sah sich nach Diebesgut um. Was genau der Dieb aus dem Firmenfahrzeug stahl, ist Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen.

Zur Tatzeit trug der Mann eine Jacke mit reflektierenden Streifen und Kapuze sowie eine Cappy.

Auf einer Baustelle an der Teutoburger Straße, nahe der Oelmühlenstraße, schlug ein Werkzeugdieb zu, während ein Mitarbeiter mit dem Ausladen beschäftigt war. Zwischen 07:00 Uhr und 07:30 Uhr am Montagmorgen stahl der Täter einen Akku Schlagbohrschrauber der Marke Makita.

Am Montagnachmittag gelangte ein Dieb auf die Ladefläche eines unverschlossenen Lkw und stahl einen Werkzeugkoffer. Ein Mitarbeiter hatte den Mercedes Atego gegen 11:00 Uhr an der Petristraße, in der Nähe der Flurstraße abgestellt. Als er gegen 15:00 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, fehlte der Systemkoffer der Marke Bosch, in dem sich ein Winkelschleifer, eine Stichsäge sowie ein Akkuschrauber befunden hatten.

Hinweise zu den Diebstählen nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einrichtung beschädigt und Beamte beleidigt

Einrichtung beschädigt und Beamte beleidigt

Ein 45-Jähriger verhielt sich am Dienstagvormittag nicht nur ungebührend in einem Backwarengeschäft in der Friedensstraße, er randaliert ...
Mehr lesen
Unbekannte stehlen Pkw

Unbekannte stehlen Pkw

(md) Im Zeitraum zwischen Montag, 03.02., 21.00 Uhr und Dienstag, 04.02., 08.00 Uhr stahlen Unbekannte einen Mercedes-Viano am Wassermannswe ...
Mehr lesen
Körperverletzungsdelikt in Bochum

Körperverletzungsdelikt in Bochum

Nach einem Körperverletzungsdelikt am Mittwoch, 5. Februar, in Bochum-Weitmar fahndet die Polizei nach einem dringend tatverdächtigen 48-J ...
Mehr lesen
Kellerbrand in Reihenmittelhaus - Brandermittlungen aufgenommen

Kellerbrand in Reihenmittelhaus - Brandermittlungen aufgenommen

Am Dienstag (04.02.2025) kam es gegen 17:45 Uhr in der Mainbachstraße in Hameln zu einem Brand in einem Wohnhaus. Nach aktuellen polizeilic ...
Mehr lesen
Bergisch Gladbach - Musikanlage bei Einbruch in Pfarrhaus entwendet

Bergisch Gladbach - Musikanlage bei Einbruch in Pfarrhaus entwendet

Gestern Morgen (04.02.) ist die Polizei wegen eines Einbruchs in ein Pfarrhaus zur Altenberger-Dom-Straße im Stadtteil Schildgen gerufen wo ...
Mehr lesen

"Verantwortung stoppt Vollgas" - Verkehrssicherheitsberater zeigen Unfallfahrzeug aus verbotenem KFZ-Rennen an Hagener Schulen

Unter dem Namen "Verantwortung stoppt Vollgas" hat das Landesamt für zentrale Polizeiliche Dienste NRW (kurz: LZPD NRW) eine Präventionska ...
Mehr lesen