Stattdessen rief sie im Revier an und berichtete von dem ungebetenen Weckruf. Die echten Polizisten fuhren zu ihr. Sie trafen draußen auch auf den "falschen Polizisten" - ein 20-Jähriger, der vor Ort 1,6 Promille pustete. Er wurde belehrt und erhielt einen Platzverweis. Den Anweisungen folgte er. Einsatzende.
Alle Beteiligten sind Deutsche.
Rückfragen bitte an:
Claudia Berndt
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Instagram:www.instagram.com/polizei.mv.mse
Twitter:https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
05.02.2025 12:33
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.02.2025.
05.02.2025 11:20
Berauschter E-Scooter-Fahrer
05.02.2025 18:41
Mülheim an der Ruhr
05.02.2025 13:29
Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis
05.02.2025 12:28
Beschädigungen an Wahlplakaten
05.02.2025 07:42
Kommentare