Die Opfer dieser perfiden Betrugsmasche werden unter Druck gesetzt und zur Verschwiegenheit aufgefordert. Wir bitten alle Bürger wachsam zu sein und folgende Hinweise zu befolgen: Legen Sie umgehend auf, wenn Sie einen Anruf dieser Art erhalten - die Polizei fragt Sie niemals nach Ihren Geld- und Wertsachen oder bittet Sie um deren Herausgabe. Geben Sie am Telefon keine Auskunft zu finanziellen Verhältnissen und übergeben Sie niemals Geld- oder Wertsachen an unbekannte Personen!
Pressekontakt:
Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
06.02.2025 12:30
Betriebsmittelspur führt zu langwierigem Einsatz
06.02.2025 08:00
Schadfrei Zutritt geschaffen
06.02.2025 16:48
Zwei Männer bei Arbeitsunfall verletzt
06.02.2025 12:51
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 06.02.2025.
06.02.2025 13:47
Polizeieinsatz in Rostocker Innenstadt
06.02.2025 11:00
Kommentare