Die Beamten entschieden sich, die Kontrolle zu intensivieren. Im Gepäck des Mannes fanden sie mehrere neuwertige Gegenstände, für die er keine Quittungen vorlegen konnte. Zudem machte er widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Artikel.
Nach eingehender Recherche konnten die Beamten die Herkunft der Gegenstände ermitteln und klären, dass diese aus Diebstahlshandlungen in einem Dresdner Warenkaufhaus stammten. Es handelte sich dabei um Bekleidungsartikel und Champagner im Gesamtwert von etwa 500 Euro.
Gegen den 41-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Diebstahls eingeleitet und die Gegenstände wurden sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen führt in diesem Sachverhalt zuständigkeitshalber die Polizei Sachsen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter:https://twitter.com/bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
04.02.2025 16:27
Korntal-Münchingen
04.02.2025 15:29
Weil der Stadt-Merklingen
04.02.2025 13:10
BPOLI DD: Bundespolizei Dresden: Mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt
04.02.2025 14:13
Polizei stellt zahlreiche Verkehrsverstöße fest
04.02.2025 14:32
Mahlberg, Orschweier - Flucht vor der Polizei endet mit vorläufiger Festnahme
04.02.2025 13:49
Kommentare