Datum:

Region: Wittlich

Fahrt unter Drogeneinwirkung

Am 04.02.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Wittlich im Stadtgebiet Wittlich zielgerichtete Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Bekämpfung von "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Hierbei wurde um 19.35 Uhr ein 43jähriger Mann kontrolliert, bei dem Anzeichen für eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt werden konnten.
Da ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest positiv auf die Einnahme von Amfetaminen reagierte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutprobe entnommen.

Weiterhin konnten im Rahmen der Durchsuchung geringe Mengen Amfetamin, sowie mehrere verschreibungspflichtige, dem Arzneimittelgesetz unterliegende Tabletten aufgefunden und sichergestellt werden.

Der Mann wird sich dementsprechend wegen der Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr unter Drogeneinwirkung, sowie einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wittlich

Telefon: 06571-926-0
piwittlich.dgl@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

250204-3-K Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Zeugensuche

250204-3-K Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Zeugensuche

Zwei mutmaßliche Trickdiebe haben sich am Montagnachmittag (3. Februar) gegen 15.50 Uhr Zutritt in die Wohnung einer 82-jährigen Kölnerin ...
Mehr lesen
Polizei Kirn verstärkt Kontrollen zur Ahndung von Handyverstößen im Straßenverkehr

Polizei Kirn verstärkt Kontrollen zur Ahndung von Handyverstößen im Straßenverkehr

Die Polizeiinspektion Kirn zieht ernüchternde Bilanz: Seit Jahresbeginn wurden bereits 50 Verstöße allein in der Stadt Kirn gegen das Han ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall nach missachtetem Rotlicht

Verkehrsunfall nach missachtetem Rotlicht

Am Dienstag, den 04.02.25 um 20:23 Uhr ereignete sich in Stralsund im Kreuzungsbereich des Heine-Heine-Rings und der Prohner Straße ein Ver ...
Mehr lesen
Werne - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg

Werne - Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes mit Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg

Die Bezirksdienstbeamten aus Werne - Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg - veranstalten a ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Rot am See: Dach beschädigtZwischen Montag 18 Uhr und Dienstag 7:45 Uhr wurde in der Landwehrstraße ein Dach eines Automobil-Händlers dur ...
Mehr lesen
Anruf falscher Polizeibeamter führt erneut zum Erfolg

Anruf falscher Polizeibeamter führt erneut zum Erfolg

Bereits am Freitag, dem 31.01.2025, wurde die 82 jährige Geschädigte aus Niederfischbach von sogenannten falschen Polizeibeamten angerufen ...
Mehr lesen