Datum:

Region: Suhl

Reifengeräusch lässt hellhörig werden

Ein 63-jähriger Autofahrer befuhr am späten Donnerstagabend die Landstraße von Oberhof in Richtung Zella-Mehlis. Eine in diesem Moment im Bereich des Parkplatzes am Rondell befindliche Streife vernahm ein ungewöhnliches Reifengeräusch, welches von dem Auto des Mannes ausging.
Mit Unterstützung eines weiteren Streifenwagens stoppten sie den Fahrer und stellten einen erheblichen Frontschaden am Pkw fest. Bei der Kontrolle des 63-Jährigen offenbarte sich ziemlich schnell, dass dieser aufgrund von vorangegangenem Alkoholgenuss überhaupt nicht mehr in der Lage war, ein Auto zu fahren. Die Bedienung des Atemalkoholtestgerätes war ihm nicht mehr möglich und er konnte sich selbst kaum noch auf den Beinen halten. Die Polizisten nahmen ihn daraufhin mit ins Krankenhaus, um eine Blutprobe abnehmen zu lassen. Dabei leistete der Mann jedoch Widerstand und ihm mussten Handfesseln angelegt werden. Zum eigenen Schutz blieb er über Nacht im Gewahrsam der Polizei. Sein Pkw wurde abgeschleppt und der Führerschein wurde auf Weisung der Bereitschaftsstaatsanwältin beschlagnahmt. An welcher Stelle der 63-Jährige im Vorfeld der Kontrolle seinen Pkw derart beschädigte, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0014716/2025 bei der Polizei in Suhl zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)

(Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)

Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte ...
Mehr lesen
Warnung vor Betrügereien durch Traueranzeigen - Polizei gibt Verhaltenshinweise

Warnung vor Betrügereien durch Traueranzeigen - Polizei gibt Verhaltenshinweise

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen im Zusammenhang mit Traueranzeigen. Zunehmend machen sich Betrüger Tra ...
Mehr lesen
Mit 2,35 Promille am Steuer

Mit 2,35 Promille am Steuer

Mit reichlich Alkohol intus hat sich ein Mann aus dem Landkreis am Donnerstagabend ans Steuer seines Fahrzeugs gesetzt. Der Wagen fiel Poliz ...
Mehr lesen
BPOLD-B: Gefährliche Körperverletzung mit Glasflasche und Tritten gegen Kopf

BPOLD-B: Gefährliche Körperverletzung mit Glasflasche und Tritten gegen Kopf

Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Freitag am Berliner Hauptbahnhof einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser auf eine Frau mit einer G ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 17.01.2025

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 17.01.2025

Gegen 08:10 Uhr am 17.01. fuhr ein 53-jähriger Ford-Fahrer offenbar ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Wagen auf. Die Unfallurs ...
Mehr lesen
Dreiste Ladendiebe in Bellheim

Dreiste Ladendiebe in Bellheim

Am Freitag, gegen 18:00 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Bellheim. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin fiel vor dem M ...
Mehr lesen