Datum:

Region: Rottweil

(Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)

Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen.
In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er einen schadhaften Virus habe und die Hotline kontaktieren solle. Der 53-Jährige nahm daraufhin telefonisch Kontakt mit der angegebenen Nummer auf. Im folgenden Gespräch brachte der angebliche Microsoft-Mitarbeiter den Mann durch geschickte Gesprächsführung dazu, persönliche Daten preiszugeben. Anschließend erhielt er mehrere Codes, um später Programme wieder freizuschalten. Zu einem späteren Zeitpunkt des Gesprächs achtete der Mann auf Hintergrundgeräusche und nahm Motorengeräusche wahr. Er vermutet daher einen Betrug, beendet das Gespräch, fuhr den Laptop herunter und unterbrach die WLAN-Verbindung. Am selben Tag begab sich der 43-Jährige zu seiner Bank, welche ihm direkt mehrere Abbuchungen durch unbekannte Personen aufzeigte. Der bislang entstandene finanzielle Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Inwiefern die Abbuchungen noch gestoppt werden können, ist der Polizei noch nicht bekannt.

Die Polizei warnt:

Rückfragen bitte an:

Nicole Minge
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Landau - Aggressive Person in der Fußgängerzone unterwegs, Zeugenaufruf

Landau - Aggressive Person in der Fußgängerzone unterwegs, Zeugenaufruf

Am Freitag, den 17.01.2025, gegen 15:15 Uhr wurde der Polizei durch zahlreiche Notrufe eine aggressive männliche Person in der Fußgängerz ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Bundespolizei ermittelt

BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Bundespolizei ermittelt

Am gestrigen Abend (16. Januar) klammerte sich ein Mann im Hauptbahnhof Essen an eine ausfahrende S-Bahn. Ein Bahnmitarbeiter wurde auf die ...
Mehr lesen
Speyer - E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

Speyer - E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

Am Freitagnachmittag (17.01.2025) um 16.45 Uhr wurde eine Polizeistreife im Bereich der Franz-Kirrmeier-Straße auf den Fahrer eines E-Scoot ...
Mehr lesen
Trunkenheitsfahrt - 50-jähriger E-Scooter Fahrer unter Alkoholeinfluss

Trunkenheitsfahrt - 50-jähriger E-Scooter Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Freitag, den 17.01.2025, um 17:10 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt eine Verkehrskontrolle mit einem 50-jährigen Fahr ...
Mehr lesen
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung zu Auftrag 5553479

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung zu Auftrag 5553479

Der Vermisste Herr Hermann Josef-SCHMITT aus Weiskirchen Rappweiler konnte verstorben aufgefunden werden. Es wird um eine Rücknahme der Öf ...
Mehr lesen
Streit mit Handwerker führt zur Beleidigungsanzeige

Streit mit Handwerker führt zur Beleidigungsanzeige

Am Samstag, 18.01.2025, in den frühen Abendstunden, kümmerte sich in Eilpe ein 31jährige Handwerker eines Notdienstes um eine defekte Hei ...
Mehr lesen