Datum:

Region: Münster

Warnung vor Betrügereien durch Traueranzeigen - Polizei gibt Verhaltenshinweise

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen im Zusammenhang mit Traueranzeigen. Zunehmend machen sich Betrüger Traueranzeigen zunutze, um potenzielle Opfer zu finden.
Haben Sie erst einmal den Namen einer trauernden Person, ist es ein Leichtes für die Kriminellen, im Telefonbuch nach der Telefonnummer oder der Adresse der Hinterbliebenen zu suchen. Auch andere private Informationen, wie familiäre Verhältnisse oder Namen von Familienangehörigen, entnehmen die Betrüger den Traueranzeigen und erzeugen so Glaubwürdigkeit im anschließenden Gespräch mit der trauernden Person.

Mit einem Schockanruf setzen die Betrüger die zumeist ältere Person, die sich ohnehin in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet, dann unter Druck.

In den Anrufen geben sich die Betrüger als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Richter aus und behaupten beispielsweise, dass ein Sohn oder eine Tochter der verstorbenen Person einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem jemand verletzt oder sogar getötet wurde. Dabei sind Ihnen meist die Namen der Angehörigen bekannt und werden erwähnt. Um eine bevorstehende Haft zu verhindern, fordern sie die Angerufenen auf, einen hohen Geldbetrag oder Schmuck zu zahlen bzw. zu übergeben.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche und rät:

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Konstanze Heine
Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(GP) Göppingen - Pärchen benimmt sich daneben / Aus nichtigem Grund entwickelte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein handfester Streit mit der Polizei

(GP) Göppingen - Pärchen benimmt sich daneben / Aus nichtigem Grund entwickelte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein handfester Streit mit der Polizei

Als Zeugin eines Streites in einer Göppinger Gaststätte sollte eine 36jährige gegen 01.30 einer Streife des Polizeireviers Göppingen ihr ...
Mehr lesen
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock deckt unerlaubte Einreise und gefälschte Dokumente auf

BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock deckt unerlaubte Einreise und gefälschte Dokumente auf

Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock heute eine unerlaubte Einreise und den Gebrauc ...
Mehr lesen
Nicht zugelassenen Pkw ohne Fahrerlaubnis geführt

Nicht zugelassenen Pkw ohne Fahrerlaubnis geführt

Dassel, OT Eilensen (Kr.) Freitag, 17.01.2025; 17:00 UhrAm Freitagnachmittag, den 17.01.2025, wurde eine Polizeistreife auf einen Pkw aufmer ...
Mehr lesen
Trunkenheit im Straßenverkehr

Trunkenheit im Straßenverkehr

Westerburg. Am Sonntag, dem 19.01.2025, gegen 03:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Westerburg ein PKW ohne Kennzeichen au ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung - PKW zerkratzt

Sachbeschädigung - PKW zerkratzt

Am Samstagabend (18.01.2025), in der Zeit zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, wurde auf dem Kaufland Parkplatz in Bendorf ein PKW mutwillig besch� ...
Mehr lesen
Brand eines Geschäftshauses in Rheine - Osnabrücker Straße gesperrt

Brand eines Geschäftshauses in Rheine - Osnabrücker Straße gesperrt

Aktuell ist es zu einem Brand in einem Geschäftshaus an der Osnabrücker Straße gekommen. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. Der Brand wi ...
Mehr lesen