Datum:

Einbruch in Tankstelle - Versuchter Einbruch - Zigarettenautomat gesprengt

Einbruch in TankstelleHeringen. Indem sie gewaltsam ein Fenster zum Verkaufsraum einer Tankstelle in der Lengerser Straße aufhebelten, verschafften sich Unbekannte zwischen Samstagmittag (11.01.) und Montagmorgen (13.01.) unerlaubt Zutritt.
Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten anschließend mit Münzgeld sowie Zigaretten im Wert von schätzungsweise 1.500 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de.

Versuchter Einbruch

Schenklengsfeld. Ein Geschäft in der Bahnhofstraße in Oberlengsfeld war zwischen Samstagabend (11.01.) und Sonntagvormittag (12.01.) Ziel unbekannter Täter. Die Langfinger hebelten ein Bürofenster auf. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen sind sie bei ihrem Vorhaben gestört worden, weshalb sie die Flucht ergriffen. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de.

Zigarettenautomat gesprengt

Bad Hersfeld. Unbekannte Täter sprengten in der Nacht zu Dienstag (14.01.), gegen 2.30 Uhr, einen Zigarettenautomaten in der Straße "Am Roten Graben". Mit Bargeld und Zigaretten in noch unbekanntem Wert flüchteten sie nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen in einem schwarzen Pkw, bei dem es sich um einen Mercedes handeln könnte, in Richtung Kirchheim. Zeugen wurden auf den Knall aufmerksam und informierten umgehend die Polizei. Sie beschreiben einen der beiden Täter wie folgt: männlich, korpulente Statur, helle, kurze Haare, dunkle Kleidung, Rucksack. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X:https://X.com/polizei_oh
Instagram:https://instagram.com/polizei_oh
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage:https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmittel geführt

Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmittel geführt

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Abend des 13.01.2025 auf der Adriastraße konnten bei einem 34-jährigen Pkw-Fahrer drogent ...
Mehr lesen
Coesfeld, Curiestraße / Einbruch in Büro

Coesfeld, Curiestraße / Einbruch in Büro

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag (13.01.2025, 20.30 Uhr) bis Dienstag (14.01.2025, 07.00 Uhr) in ein Bürogebäude ...
Mehr lesen
Mann flüchtet vor Polizei - Blutprobe

Mann flüchtet vor Polizei - Blutprobe

Am Montag (13. Januar) gegen 17:00 Uhr befuhren Beamte der Polizeiwache Siegburg die Straße "Im Donnerschlag". Dabei kam ihnen ein BMW-Fahr ...
Mehr lesen
Betrug durch falschen Polizeibeamten

Betrug durch falschen Polizeibeamten

Eine 85 Jahre alte Frau erhielt gestern (13.01.25) mehrere Anrufe durch einen falschen Polizeibeamten. Der Mann behauptete, dass in der Nach ...
Mehr lesen
Mehrere hundert Liter Diesel abgezapft

Mehrere hundert Liter Diesel abgezapft

Zwischen 18.45 Uhr am Montag (13. Januar) und 5 Uhr am Dienstag haben Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel aus einem Lkw abgezapft, indem ...
Mehr lesen
Kind von Straßenbahn erfasst

Kind von Straßenbahn erfasst

Montagnachmittag wurde in Erfurt ein Kind von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Der 13-Jährige war an der Haltestelle Hansepl ...
Mehr lesen