Datum:

Betrug durch falschen Polizeibeamten

Eine 85 Jahre alte Frau erhielt gestern (13.01.25) mehrere Anrufe durch einen falschen Polizeibeamten. Der Mann behauptete, dass in der Nachbarschaft der Seniorin eingebrochen worden sei und die Gefahr bestehe, dass auch bei ihr eingebrochen werde.
Durch geschickte Gesprächsführung des Täters sah sich die Geschädigte veranlasst, Wertsachen einer männlichen Person auszuhändigen, die am Nachmittag gegen 15:30 Uhr an ihrer Wohnanschrift erschienen war. Die Dame ging davon aus, einem Polizeibeamten die Gegenstände in sichere Verwahrung gegeben zu haben. Bei einem Anruf bei der Polizeiinspektion Grünstadt, um nachzufragen, wo ihre Wertsachen gelagert werden, wurde der Betrug offenbar. Die Schadenshöhe steht nicht fest. Bei dem Abholer der Wertsachen soll es sich um einen ca. 25 bis 30 Jahre alten Mann von normaler Statur gehandelt haben.

Haben Sie am gestrigen Montag in Großkarlbach verdächtige Wahrnehmungen gemacht und können Hinweise geben, dann melden Sie sich bitte bei der Polizeii-spektion Grünstadt unter Tel.: 06359 9312-0 oder per E-Mail pigruenstadt@polizei.rlp.de.

Der Anruf könnte im Zusammenhang mit mehreren betrügerischen Anrufen von letzter Woche stehen. (siehe Pressemeldung:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5946759)

Beachten sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt

Martina Benz, PHK'in

Tel.: 06359 9312 0

E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen
+++ Betrunkener Autofahrer gestoppt+ Zeugen nach Parkrempler gesucht+ Auto an Unfallstelle zurückgelassen +++

+++ Betrunkener Autofahrer gestoppt+ Zeugen nach Parkrempler gesucht+ Auto an Unfallstelle zurückgelassen +++

Herborn: Betrunkener Autofahrer gestoppt- Achtsame Zeugen in Herborn machten die Polizei auf einen mutmaßlich betrunkenen Autofahrer aufmer ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Flucht - Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße - Zeugen gesucht

Verkehrsunfall mit Flucht - Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße - Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 12.01.2025 (Sonntag), 21:00 Uhr, bis zum 13.01.2025 (Montag), 06:15 Uhr, touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein am ...
Mehr lesen
Hilfe für angebliche Mutter erbeten

Hilfe für angebliche Mutter erbeten

MK / Bielefeld - Mitte - An der Fröbelstraße hat eine unbekannte Frau einen älteren Anwohner bereits am Donnerstag, 09.01.2025, getäusch ...
Mehr lesen
Trickbetrug in Bochum - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

Trickbetrug in Bochum - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

Am Montag, 13. Januar, ist es in Bochum zu einem Trickbetrug gekommen, dem eine 84-jährige Bochumerin und ihr 88-jähriger Ehemann zum Opfe ...
Mehr lesen
Wer hatte rot? - Zeugen gesucht

Wer hatte rot? - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstagabend (14.01.2025) auf der Gaisburger Brücke ereignet hat. Ein 36 Jahre alter V ...
Mehr lesen