Haben Sie am gestrigen Montag in Großkarlbach verdächtige Wahrnehmungen gemacht und können Hinweise geben, dann melden Sie sich bitte bei der Polizeii-spektion Grünstadt unter Tel.: 06359 9312-0 oder per E-Mail pigruenstadt@polizei.rlp.de.
Der Anruf könnte im Zusammenhang mit mehreren betrügerischen Anrufen von letzter Woche stehen. (siehe Pressemeldung:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5946759)
Beachten sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt
Martina Benz, PHK'in
Tel.: 06359 9312 0
E-Mail: pigruenstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
12.11.2024 15:00
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal
14.01.2025 16:20
+++ Betrunkener Autofahrer gestoppt+ Zeugen nach Parkrempler gesucht+ Auto an Unfallstelle zurückgelassen +++
14.01.2025 14:27
Verkehrsunfall mit Flucht - Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße - Zeugen gesucht
14.01.2025 12:27
Hilfe für angebliche Mutter erbeten
14.01.2025 12:30
Trickbetrug in Bochum - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
15.01.2025 10:53
Kommentare