Nur rund eine Viertelstunde später meldete dieselbe Anruferin Schüsse in der Pariser Straße. Auch hierzu konnten die Beamten vor Ort nichts ausfindig machen.
Eine Überprüfung der Personalien der 29-Jährigen ergab, dass sie schon im November mit ähnlichen Falschmeldungen aufgefallen ist. Die Frau wurde daraufhin mit dem Tatvorwurf konfrontiert und über die rechtlichen Konsequenzen aufgeklärt. Sie machte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die weiteren Ermittlungen laufen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
++ ACHTUNG, neue Telefonnummer ab 21.01.2025: 0631 / 369-10022 ++
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
14.01.2025 20:39
Pkw-Fahrer unter Kokaineinfluss
14.01.2025 16:24
Detmold. 34-jähriger Mann vermisst - Öffentlichkeitsfahndung.
15.01.2025 02:51
Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Fahrzeugführern nach vorausgehender Nötigung im Straßenverkehr
14.01.2025 13:53
Lahr-Mietersheim, Offenburg - Einbrüche in Fahrradgeschäfte
14.01.2025 13:22
(Donaueschingen / Schwarzwald Baar Kreis) Über Parkplatz an die Hauswand (13.01.2025)
15.01.2025 10:37
Kommentare