Datum:

Region: Viersen

Betrug als falscher Bankmitarbeiter

Die Polizei Mönchengladbach hat am Freitag, 7. Februar, einen 18-Jährigen vorläufig festgenommen, der verdächtigt wird, mehrere Personen in Mönchengladbach und dem Kreis Viersen als falscher Bankmitarbeiter und mit ähnlichen Betrugsmaschen um Geld betrogen zu haben. Ende Oktober soll der 18-Jährige oder ein möglicher Mittäter bei einer 71-jährigen Frau aus dem Stadtteil Westend angerufen haben.
Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Er gab vor, dass es auf dem Konto der Frau Unregelmäßigkeiten gäbe, die er mit ihr besprechen müsse. Im Verlauf des Gesprächs erfragte er Kontodaten. Kurz darauf stelle die 71-Jährige fest, dass Geld von ihrem Konto online auf ein anderes Konto überwiesen worden war. Sie erstatte Strafanzeige. Die Ermittlungen führten die Kriminalbeamten zu dem 18-Jährigen. Der 18-Jährige ist in Niederkrüchten wohnend gemeldet und bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft. Er stand unter laufender Bewährung. Ermittler führten ihn am Samstag, 8. Februar, einem Richter vor. Dieser verkündete Untersuchungshaftbefehl. Um die Geldbeträge zu empfangen, nutzte der 18-Jährige die Konten verschiedener alter oder neuer Bekannter. Diese bat er, ihm ihr Konto gegen eine Aufwandsentschädigung für Geldgeschäfte zur Verfügung zu stellen. Die Kontoinhaber machen sich damit der Geldwäsche strafbar.

Die Polizei warnt:

- Nehmen Sie niemals an, dass eine SMS- oder WhatsApp-Nachricht oder ein Anruf tatsächlich von Ihrer Bank stammt. Kontaktieren Sie stattdessen selbst Ihre Bank über die offizielle Kundendienstnummer oder in der Filiale vor Ort. - Ihre Bank wird Sie niemals nach vertraulichen Daten wie Passwörtern, PINs oder TANs fragen. Teilen Sie diese Informationen niemals über E-Mail, SMS oder Telefon mit. - Betrüger setzen oft auf Druck, um ihre Opfer zu verängstigen und zu überrumpeln. Bleiben Sie ruhig und lassen Sie sich nicht zu überstürzten Entscheidungen drängen.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schutterwald, Neuried - Bei Flucht vor der Polizei Unfall verursacht, Zeugen gesucht

Schutterwald, Neuried - Bei Flucht vor der Polizei Unfall verursacht, Zeugen gesucht

Nachdem der Fahrer eines Geländewagens offenbar versuchte, sich am Grenzübergang Altenheim der Einreisekontrolle der Bundespolizei durch F ...
Mehr lesen
Gengenbach - Traktorfahrer schwerverletzt

Gengenbach - Traktorfahrer schwerverletzt

Am Samstagnachmittag kam es im Pfaffenbach zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrer eines Traktors schwer verletzt ...
Mehr lesen
(Tuttlingen) - Angestellter in Drogeriemarkt angegriffen (10.02.2025)

(Tuttlingen) - Angestellter in Drogeriemarkt angegriffen (10.02.2025)

Am Montagvormittag hat ein Mann in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße einen Angestellten angegriffen und verletzt. Ein 25-Jähriger b ...
Mehr lesen
Gemeinsame Kontrolle in Wismar

Gemeinsame Kontrolle in Wismar

Im Rahmen einer behördenübergreifenden Kontrolle führten Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin am 04.02.2025 gemeinsam mit dem Zo ...
Mehr lesen
Brände in Suhl - Zeugen gesucht

Brände in Suhl - Zeugen gesucht

Rückfragen bitte an:Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion SuhlPressestelleAnne-Kathrin SeifertTelefon: 03681 32 1504E-Mail: pressestell ...
Mehr lesen
Nach schwerem Raub auf Pfarrer

Nach schwerem Raub auf Pfarrer

Kassel:Am Samstagnachmittag wurde ein Pfarrer aus Kassel gegen 17 Uhr an der Tür des Pfarrhauses von einem zunächst unbekannten Täter üb ...
Mehr lesen