Unverzüglich entsandte Einsatzkräfte stellten vor Ort zwei Personen fest, die offenbar im Begriff waren, in ein Wohnhaus einzubrechen. Beim Erkennen der Polizei ergriffen die Täter die Flucht. Unter Hinzuziehung von Diensthundeführern und eines Polizeihubschraubers gelang es den Einsatzkräften, einen 27-jährigen Tatverdächtigen in der näheren Umgebung zu stellen. Der zweite Tatverdächtige konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen entkommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde der Mann vorläufig festgenommen und am Samstag einem Haftrichter am Amtsgericht Westerstede vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.
Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an, ein Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten Wohnungseinbruchs wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder weiteren Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 04488-833115 zu melden.(171913)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 12:03
Verkehrsunfall mit Personenschaden - Polizei findet betrunkenen Pedelec-Fahrer

10.02.2025 11:23
Trickdiebstahl aus Wohnung im Kreuzviertel - Zeugen gesucht

10.02.2025 12:15
(Konstanz) Schmierereien an Schulen, der Uni und einem Kinderhaus (09.02.2025)

10.02.2025 15:52
Rheine, Verkehrsunfallflucht

10.02.2025 11:00
(Blumberg/ Schwarzwald-Baar-Kreis) Glatteisunfall auf der Kreisstraße 5747 (09.02.2025)

10.02.2025 12:15
Kommentare