Datum:

Region: Maintal

Mehrere Führungswechsel

(lei) Zum Jahresbeginn gab es mehrere Veränderungen auf den Führungsposten von drei Polizeidienststellen im Polizeipräsidium Südosthessen. Das Polizeirevier Offenbach sowie die Polizeistationen Hanau I und Maintal haben seither neue Leiter.
Der Erste Polizeihauptkommissar Wilhelm Schmits steht demnach nun an der Spitze des Polizeireviers Offenbach, der personalstärksten Organisationseinheit innerhalb der Behörde. Zuvor hat der 55-Jährige die Dienstgeschäfte der Polizeistation Hanau I geführt. Er folgt auf Andreas Sattler, der bereits in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Sein Nachfolger in der Station am Hanauer Freiheitsplatz ist Andreas Thiem. Der 50-Jährige - ebenfalls Erster Polizeihauptkommissar - kennt die Station bereits bestens aus seiner dienstlichen Vergangenheit. Dort war er unter anderem als Dienstgruppenleiter und stellvertretender Dienststellenleiter tätig. Zuletzt war er mit dem Amt des Dienststellenleiters in Maintal betraut.

Auf Thiem's Stuhl in Maintal rückt nun Polizeihauptkommissar Markus Splinter. Der 47-Jährige, der zuvor stellvertretender Leiter des Polizeireviers Offenbach war, leitet jetzt die Geschicke der dortigen Polizeistation. Auch er hat umfassende Führungserfahrung, die er in seiner Laufbahn in verschiedenen herausgehobenen Funktionen innerhalb der Polizeidirektion Offenbach sammeln konnte.

Das Polizeipräsidium Südosthessen gratuliert den neuen Dienststellenleitern zu ihren neuen Positionen und wünscht ihnen für ihre Amtsgeschäfte viel Erfolg.

Offenbach 05.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Geschwindigkeitskontrollen im 30 Km/h-Bereich

Geschwindigkeitskontrollen im 30 Km/h-Bereich

Am Dienstagmorgen, 05.02.2025, überwachten Beamte der Polizei Bad Bergzabern die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in der Hauptstraße ...
Mehr lesen
(Konstanz) Unfall auf der Line-Eid-Straße - insgesamt rund 12.000 Euro Blechschaden (04.02.2025)

(Konstanz) Unfall auf der Line-Eid-Straße - insgesamt rund 12.000 Euro Blechschaden (04.02.2025)

Am Dienstagabend ist es auf der Line-Eid-Straße zu einem Unfall gekommen, bei dem Blechschaden in Höhe von insgesamt rund 12.000 Euro ents ...
Mehr lesen
Vor der Begegnung 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim / Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin

Vor der Begegnung 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim / Polizei weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin

Am kommenden Samstag (08.02.2025) wird um 14:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion die Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Wal ...
Mehr lesen
1.200 Euro an Hotel-Betrüger verloren

1.200 Euro an Hotel-Betrüger verloren

Bei der Buchung eines Hotels verlor eine Erfurterin viel Geld an Betrüger. Die 71-Jährige wollte Dienstagnachmittag über das Internet ein ...
Mehr lesen
Ladendieb hat Messer dabei und öffnet Verpackungen im Geschäft

Ladendieb hat Messer dabei und öffnet Verpackungen im Geschäft

Bei einem Ladendieb fanden Polizeibeamte am Dienstagnachmittag (04.02.2025) ein Messer
Mehr lesen
Packstation beschädigt

Packstation beschädigt

Am 28.01.2025 wurde festgestellt, dass eine Packstation "Am Helmholtzring" einen Defekt aufweist. Es stellte sich allerdings heraus, dass in ...
Mehr lesen