Datum:

Region: Oldenburg

Versuchter Totschlag - Polizei nimmt 47-jährigen Tatverdächtigen fest

Gestern Nachmittag kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt, die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen. Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei gegen 17:00 Uhr über den Notruf zu einem Einsatz in die Straße Unterm Berg gerufen.
Ein 47-jähriger Mann meldete, dass seine ehemalige Lebensgefährtin gemeinsam mit einem männlichen Begleiter vor seiner Wohnung erschienen sei und die Herausgabe persönlicher Gegenstände fordere. Zudem gab der Anrufer an, dass der Begleiter seiner Ex-Partnerin ein Messer in der Hand halte und ihm damit drohe.

Unverzüglich wurden Polizeikräfte zur Einsatzadresse entsandt. Beim Eintreffen stellten die Beamten eine tumultartige Auseinandersetzung fest.

Der 47-jährige Anrufer war zwischenzeitlich mit seiner 44-jährigen Mitbewohnerin vor die Tür getreten, hierbei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter den vier Personen. Alle anwesenden Personen konnten durch die Einsatzkräfte getrennt werden und mussten teilweise gefesselt werden. Im Zuge der ersten Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf ein mitgeführtes Messer, eine Person teilte aber mit, dass ein Pfefferspray eingesetzt worden sei.

Zudem gab die 39-jährige ehemalige Lebensgefährtin des Anrufers an, dass dieser versucht habe, mit einem spitzen Hammer auf ihren Kopf zu schlagen. Nur durch eine Abwehrbewegung habe sie den Angriff verhindern können, erlitt hierdurch jedoch einen Armbruch.

Alle Beteiligten wurden für die weitere Klärung des Sachverhaltes zur Dienststelle gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei den beteiligten Personen eine Blutprobe entnommen, um eine mögliche Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel feststellen zu lassen. Im Rahmen einer zeitgleich stattfindenen Wohnungsdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen konnte unter anderem der mutmaßlich eingesetzte Hammer gefunden und sichergestellt werden.

Gegen den 47-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags eingeleitet. Er wurde vorläufig festgenommen und soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Der Ermittlungsdienst der Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (161972)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Brennendes Wahlplakat

Brennendes Wahlplakat

Northeim, Bahnhofstraße, Mittwoch, 05.02.2025, 22.10 UhrNORTHEIM (Wol) - Keine Gefahr durch Feuer.Am Mittwoch gegen 22.10 Uhr befuhr eine z ...
Mehr lesen
Einbruch in Kindertagesstätte +++ Pkw entwendet +++ Diebstahl aus Pkw +++ Geschwindigkeitskontrollen

Einbruch in Kindertagesstätte +++ Pkw entwendet +++ Diebstahl aus Pkw +++ Geschwindigkeitskontrollen

1. Einbruch in Kindertagesstätte,Wiesbaden, Am Rübenberg, Dienstag, 04.02.2025, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 05.02.2025, 08:00 Uhr(am)Einbreche ...
Mehr lesen
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst

Mit unserer Pressemeldung von Sonntag (02.02.), 18:23 Uhr,https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5962372haben wir die Bevölkerung u ...
Mehr lesen
#LEBEN - Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

#LEBEN - Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

(CK) - Die Polizei im Kreis Paderborn führt konsequent und regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, um das Geschwindigkeitsniveau nac ...
Mehr lesen
Geparkten Wagen beschädigt und abgehauen

Geparkten Wagen beschädigt und abgehauen

Ein 72-Jähriger meldete der Polizei am Mittwochnachmittag eine Verkehrsunfallflucht im Stadtteil Hohenecken. Wie der Mann zu Protokoll gab, ...
Mehr lesen
Alkoholisiert in den Straßengraben geraten

Alkoholisiert in den Straßengraben geraten

Im Straßengraben endete die Fahrt eines Autofahrers am Mittwochabend im Kyffhäuserkreis. Der Mann befuhr gegen 21.30 Uhr die Bundesstraße ...
Mehr lesen