Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Bochum

BPOL NRW: Beamte der Bundespolizei nehmen 44-jährigen Mann mit Haftbefehl fest - Zweihandmesser sichergestellt

Am Mittwochvormittag (29. Januar 2025), um 11.20 Uhr, wurden Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Düsseldorf auf einen 44-jährigen Mann aufmerksam. Bei einer Überprüfung seiner Daten im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass gegen den Serben ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag.
Die Staatsanwaltschaft Bochum hatte aufgrund exhibitionistischer Handlungen ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Der 44-Jährige konnte die Geldstrafe in Höhe von 4.170,00 EUR nicht begleichen, weshalb der Haftbefehl vollstreckt wurde. Im Rahmen einer Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zudem ein Zweihandmesser auf, welches sichergestellt wurde.

Nach dem Abgleich seiner Fingerabdrücke wurde die Identität des Mannes bestätigt. Im Anschluss wurde ihm der Haftbefehl eröffnet und ausgehändigt. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss der 44-Jährige nun eine Haftstrafe von 139 Tagen verbüßen.

Zusätzlich wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund des Führens eines Zweihandmessers eingeleitet.

Der Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt Düsseldorf verbracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Armin Roggon
Telefon: 0211/179276-150
E-Mail: armin.roggon@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Mehren - Verkehrsunfallflucht

Mehren - Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag, 30.01.2025 kurz vor 22 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw die L68 von Daun in Fahrtrichtung Mehren als er in einer ...
Mehr lesen
Heilbronn/Rems-Murr-Kreis

Heilbronn/Rems-Murr-Kreis

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, konnten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn sowie Beamte der Polize ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Kopfhörer veräußert - Bundespolizei stellt mutmaßliche Betrüger

BPOL NRW: Kopfhörer veräußert - Bundespolizei stellt mutmaßliche Betrüger

Am Mittwochmittag (29. Januar) machte ein Mann die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen auf eine Personengruppe aufmerksam, die im Bahnhofsge ...
Mehr lesen
Verfolgungsfahrt in Barth

Verfolgungsfahrt in Barth

Am Freitag, dem 31.01.2025 gegen 09:15 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Barth zu einem polizeilichen Einsatz unter B ...
Mehr lesen
Borken - Einbruch in Lagerraum

Borken - Einbruch in Lagerraum

Tatort: Borken, Landwehr;Tatzeit: zwischen 28.01.2025, 18.00 Uhr, und 30.01.2025, 12.45 Uhr;In die Lagerräumlichkeiten eines Unternehmens i ...
Mehr lesen
(97) Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Ansbach - Tatverdächtiger nach Bränden in Rothenburg ob der Tauber in Untersuchungshaft

(97) Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Ansbach - Tatverdächtiger nach Bränden in Rothenburg ob der Tauber in Untersuchungshaft

Wie unter anderem mit Meldung 1091 aus 2024 berichtet, ereigneten sich am 18.10.2024 (Freitagmorgen) sowie am 20.10.2024 (Sonntagnachmittag) ...
Mehr lesen