Datum:

Region: Duisburg

BPOL NRW: Kopfhörer veräußert - Bundespolizei stellt mutmaßliche Betrüger

Am Mittwochmittag (29. Januar) machte ein Mann die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen auf eine Personengruppe aufmerksam, die im Bahnhofsgebäude versuchte, Kopfhörer an Passanten zu verkaufen. Die Beamten stellten die Verdächtigen und fanden bei ihnen mehrere gefälschte Produkte auf.
Gegen 14:45 Uhr erschien ein 41-Jähriger in den Wachräumen der Bundespolizei im Essener Hauptbahnhof und setzte die Beamten über eine Personengruppe auf dem Bahnsteig zu den Gleisen 4/6 in Kenntnis, welche hochwertige Kopfhörer veräußere. Bei der Sichtung der Überwachungskameras stellten die Einsatzkräfte die Tathandlung und den Standort der Verdächtigen fest. Auf dem Bahnsteig zu den Gleisen 4/6 trafen die Uniformierten auf die neunköpfige Personengruppe (14, 15, 16, 16, 16, 18, 19, 35, 54) und führten diese der Bundespolizeiwache zu.

Bei der Durchsuchung der Frauen, Männer und Jugendlichen, fanden die Uniformierten bei allen Verdächtigen kabellose Kopfhörer auf, welche unter ihren Jacken und Röcken, in ihren Jacken- sowie in ihren Umhängetaschen verstaut waren. Auf Nachfrage teilten die rumänischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger den Polizeibeamten mit, dass es sich dabei um gefälschte Produkte handele, welche sie auf einem Flohmarkt gekauft hätten und diese nun weiterkaufen wollten. Anschließend machten alle Duisburgerinnen und Duisburger von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Ermittlungen zeigten, dass verschiedene Staatsanwaltschaften, wegen diverser Diebstahlsdelikte, nach dem Aufenthaltsort der 54-Jährigen und des 19-Jährigen suchen ließen.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Kriminalwache und im Anschluss der strafprozessualen Maßnahmen, wurde die Personengruppe aus der Bundespolizeidienststelle entlassen.

Die Bundespolizisten beschlagnahmten die 25 verpackten Kopfhörer und leiteten gegen die neun Rumänen ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs und des Verstoßes gegen das Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Trossingen / Lkr. Tuttlingen) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz - Nachtrag Tötungsdelikt

(Trossingen / Lkr. Tuttlingen) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz - Nachtrag Tötungsdelikt

Die Sonderkommission Mondschein arbeitet weiterhin intensiv an der Aufklärung des Tötungsdeliktes.Inzwischen steht fest, dass der 37-jähr ...
Mehr lesen
Zimmerbrand in Ehrenberg-Thaiden - 6 Verletzte durch Rauchgasintoxikation

Zimmerbrand in Ehrenberg-Thaiden - 6 Verletzte durch Rauchgasintoxikation

Am Freitag (31.01.) wurde gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Ehrenberger Ortsteil Thaiden gemeldet. Hier war ein Zimmer ...
Mehr lesen
Diebstahl und Sachbeschädigung an einem Pkw in Kirkel-Limbach

Diebstahl und Sachbeschädigung an einem Pkw in Kirkel-Limbach

Im Zeitraum vom 28.01.25, ca. 08:15 Uhr bis zum 30.01.25, ca. 12:50 Uhr wurde auf dem Park & Ride Parkplatz an der Anschlussstelle zur BAB 8 ...
Mehr lesen
Pressemitteilung des PK Seesen Freitag 31.01.25 - 12:00 Uhr - Samstag 01.02.25 - 12:00 Uhr

Pressemitteilung des PK Seesen Freitag 31.01.25 - 12:00 Uhr - Samstag 01.02.25 - 12:00 Uhr

Schwerer DiebstahlAm Freitag, gegen 12:20 Uhr, kam es im Bereich der Jacobsonstraße, in Höhe der Volksbank, zu einem schweren Diebstahl vo ...
Mehr lesen
Lingen - Pedelecs aus Schuppen in der Dollhofstraße gestohlen

Lingen - Pedelecs aus Schuppen in der Dollhofstraße gestohlen

Zwischen Donnerstag 15.00 Uhr und Freitag 8.55 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen an der Dollhofstraße un ...
Mehr lesen
Edenkoben/ K6 - Verkehrskontrollen

Edenkoben/ K6 - Verkehrskontrollen

Am heutigen Tag führten Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen ...
Mehr lesen