Datum:

Region: Dortmund

Festnahmen nach illegalem Handel mit Betäubungsmitteln in Lünen

Lfd. Nr.
: 0072

Zivile Einsatzkräfte der Polizei Dortmund konnten am Dienstagnachmittag (22. Januar 2025) einen Verkauf von Betäubungsmitteln beobachten. Nach einer kurzfristigen Observation gab es mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und zwei Festnahmen.

Die Steinstraße in Lünen ist in der Vergangenheit mehrfach als Drogenumschlagsplatz aufgefallen. Daher warteten zivile Einsatzkräfte nicht lange, bis sie den ersten Verkauf von Betäubungsmitteln beobachten konnten. Ein 49-Jähriger ohne festen Wohnsitz nahm Geld von einem 22-jährigen Bulgaren an und übergab diesem anschließend eine Tüte mit Betäubungsmitteln. Der Bulgare erhielt nach einer abgesetzten Kontrolle einen Platzverweis.

Weiterhin beobachteten die Beamten, wie der 49-Jährige eine Gaststätte mit angrenzendem Kiosk in der Steinstraße betrat und anschließend mit dem Fahrrad zu einer nahegelegenen Kleingartenanlage fuhr. Dort kontrollierten die Beamten den Mann und fanden ein Mobiltelefon sowie mehrere Verpackungen mit augenscheinlich Kokain. Mit einem richterlichen Beschluss durchsuchten die Einsatzkräfte die Kleingartenparzelle. Betäubungsmittel und Amphetamine sowie ein griffbereites Rasiermesser und Bargeld in dealertypischer Stückelung sind das Ergebnis der Durchsuchung. Die Einsatzkräfte stellten die Gegenstände sicher und nahmen den 49-Jährigen fest. Ihn erwarten mehrere Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Gegen 17:10 Uhr durchsuchten die Beamten den Kiosk mit einer verbundenen Gaststätte und Lagerräumen. Im Rahmen der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte fünf Kartons mit E-Zigaretten, sog. Vapes, unversteuerten Tabak sowie Blister mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Auch diese Gegenstände beschlagnahmten die Polizisten. Den Kioskinhaber, einen 24-Jährigen aus Lünen, erwarten Anzeigen wegen Straftaten nach dem Arzneimittelgesetz sowie Straftat nach der Abgabenordnung.

Einige Stunden später, um 21:10 Uhr, durchsuchten die Beamten nach einem Zeugenhinweis eine weitere Gartenlaube. Die Einsatzkräfte fanden dort eine nicht geringe Menge Kokain, welche sie sicherstellten. Den Besitzer der Laube, einen 34-Jährigen Lüner, nahmen die Beamten fest. Ihn erwartet eine Anzeige wegen illegalen Handels mit Kokain.

Die Prüfung von Haftgründen bei dem 49-Jährigen und dem 34-Jährigen dauern an.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Annika Roß
Telefon: 0231/132-1033
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(30/2025) Autobahnpolizei Göttingen

(30/2025) Autobahnpolizei Göttingen

(zk) Nach einem Fahrzeugbrand ist die BAB 7 momentan ab dem Autobahndreieck Drammetal in Fahrtrichtung Süden vollgesperrt. Die Fahrzeugfüh ...
Mehr lesen
++ Nach Bedrohung und Diebstahl in Tankstelle ++ Festgenommener in Untersuchungshaft ++ Tatverdacht auf weiteren Diebstahl von Bargeld ++

++ Nach Bedrohung und Diebstahl in Tankstelle ++ Festgenommener in Untersuchungshaft ++ Tatverdacht auf weiteren Diebstahl von Bargeld ++

Nachdem ein 41-Jähriger am 21.01.2025 nach erfolgreicher Ermittlungsarbeit der Uelzener Polizei unmittelbar nach einer Tat in einer Tankste ...
Mehr lesen
Ladendieb berichtet Polizisten, sonst nur Menschen zu schlagen

Ladendieb berichtet Polizisten, sonst nur Menschen zu schlagen

In einem Discounter in der Enneper Straße beging ein 33-Jähriger am Mittwoch (22.01.) gegen 14.30 Uhr einen Ladendiebstahl und beleidigte ...
Mehr lesen
Von Sonne geblendet, Unfall gebaut

Von Sonne geblendet, Unfall gebaut

Weil sie von der tiefstehenden Sonne geblendet war, hat eine junge Autofahrerin am Dienstagnachmittag einen Unfall verursacht. Die 18-Jähri ...
Mehr lesen
250123-1-pdnms Kontrollen von Schwertransporten durch das Polizeiautobahnrevier Mitte, Fachdienst Bezirk

250123-1-pdnms Kontrollen von Schwertransporten durch das Polizeiautobahnrevier Mitte, Fachdienst Bezirk

1. Schwertransport ohne gültige § 29 StVO Erlaubnis auf der A7 - Unternehmer versucht die Beamten auszutricksen.Ein Schwerlastüberwachung ...
Mehr lesen
Unfallflucht geklärt - schlechtes Gewissen zwingt Hagener zurück

Unfallflucht geklärt - schlechtes Gewissen zwingt Hagener zurück

Am Dienstagmorgen (22.01) gegen 09:55 Uhr rollte ein 47-jähriger Mann mit seinem VW gegen einen hinter ihm abgestellten Dacia. Der Hagener ...
Mehr lesen