Datum:

Region: Steyerberg

Gefährliches Auffahren von Grundstück auf Landesstraße / Audi-Fahrer und Zeugen gesucht

(opp) Bereits am Montag,06.01.2025, gegen 15:15 Uhr, habe sich auf der Steyerberger Straße (L 350) in Liebenau ein Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernens vom Unfallort ereignet. Eine 21jährige Fahrerin eines grauen VW Golf habe demnach die Landesstraße in Richtung Steyerberg befahren, als plötzlich und unvermittelt vor ihr ein schwarzer Pkw Audi von einem Grundstück auf die Fahrbahn gefahren sei.
Durch eine Vollbremsung habe die Golffahrerin einen Aufprall mit dem schwarzen Audi zwar verhindern können, jedoch habe sie in ihrem Fahrzeug eine leichte Verletzung erlitten. Der verursachende Audi habe kurz angehalten, hätte aber seine Personalien nicht angeben wollen. Zur Klärung des Sachverhaltes bitten die Beamten der Polizeistation Marklohe den Audi-Fahrer, oder auch andere Zeugen, sich unter 05021-924060 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Hoya
Hasseler Steinweg 4
27318 Hoya
Telefon 04251/67280
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Ermittlungen nach Boden- und Gewässerverunreinigung

Ermittlungen nach Boden- und Gewässerverunreinigung

Aufgrund von Ölbindemaßnahmen sowie Fahrbahnreinigung kam es im Laufe des gestrigen Tages zu Verkehrsbeeinträchtigungen in Wurzbach. Kurz ...
Mehr lesen
(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht beim Burger King (22.01.2025)

(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht beim Burger King (22.01.2025)

Am Mittwoch hat ein Lastwagenfahrer, gegen 12 Uhr das Vordach des Drive-in Schalters des Burger-King-Restaurants beschädigt und ist anschli ...
Mehr lesen
BPOLI EF: Bei einer Personenüberprüfung stellten Bundespolizisten gleich mehrere Straftaten fest

BPOLI EF: Bei einer Personenüberprüfung stellten Bundespolizisten gleich mehrere Straftaten fest

Bundespolizisten nahmen einem Fahrgast ein Messer ab, nachdem dieser zuvor unerlaubt eingereist war und einen ICE ohne Ticket nutzte.Eine St ...
Mehr lesen
Hochwertiges Rennrad gestohlen

Hochwertiges Rennrad gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte in einen Kellerverschlag in der Prüssingstraße ein und entfernten dort gewaltsam ein Vorhäng ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.01.2025

Emden - Fahren unter DrogeneinflussAm Dienstag wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Abdenastraße in Emden auf einen Fahrzeugführer auf ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen