Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Südlohn

Zwei Männer nach Dampfentwicklung in Lagerhalle in Südlohn festgenommen - Tatverdächtige in Haft

Nachtrag zur Pressemitteilung "Dampfentwicklung in Lagerhalle in Südlohn" (ots vom 15.11.2024, 15:00 Uhr:
de/blaulicht/pm/11187/5909805">https://www.de/blaulicht/pm/11187/5909805)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Münster

Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer Dampfentwicklung in einer Lagerhalle in der Ladestraße in Südlohn hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.

Den bisherigen Erkenntnissen zufolge soll es sich bei der Lagerhalle um ein Amphetaminlabor handeln.

Die Polizisten nahmen einen 48-jährigen Mann mit niederländischer Staatsangehörigkeit vor seiner Wohnanschrift in Duisburg und einen 44-jährigen Mann mit türkischer Staatsangehörigkeit in Meerbusch fest. Der 44-Jährige wurde auf der Straße bei der Ausübung seiner Tätigkeit als Lieferant festgenommen.

Beide Tatverdächtige sollen über einen längeren Zeitraum Amphetamin im drei- bis vierstelligen Kilobereich hergestellt und gewinnbringend weiterverkauft haben.

Ein Richter folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen die beiden Männer. Die Männer haben sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert.

Polizisten durchsuchten außerdem drei Objekte im Bereich Duisburg. Die Ermittlungen, auch zu möglichen weiteren Tatbeteiligten, dauern an.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle
Anna Tastowe
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Ascheberg, Sandstraße, Himmelstraße/Drogenfahrt fällt durch fehlenden Sicherheitsgurt auf

Ascheberg, Sandstraße, Himmelstraße/Drogenfahrt fällt durch fehlenden Sicherheitsgurt auf

Einer Streifenwagenbesatzung fiel bei einer gezielten Verkehrsüberwachung am Dienstag (21.01.) gegen 16.00 Uhr auf der Sandstraße eine 42- ...
Mehr lesen
Vorfahrtsunfall in Dortmund-Mengede

Vorfahrtsunfall in Dortmund-Mengede

Lfd. Nr.: 0070Am Dienstagabend (21. Januar 2025) kam es gegen 20.40 Uhr auf der Emscherallee/Königsheide zu einem Verkehrsunfall. Mehrere E ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitskontrollen in der 5. Kalenderwoche

Geschwindigkeitskontrollen in der 5. Kalenderwoche

An folgendem Standort misst die Polizei in der 5. Kalenderwoche die Geschwindigkeit:Montag, 27. Januar:B41, Niederbrombach; A60, Prüm; B49, ...
Mehr lesen
Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Sachbeschädigung an Wahlplakaten - Zeugen gesuchtAm Dienstagnachmittag wurden in Mosbach bei der Bundesstraße 27 an der Einmündu ...
Mehr lesen
Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Auf der Grundlage einer Ratsvorlage, über den der Siegener Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am 06.02.2025 entscheidet, er ...
Mehr lesen
Landkreis Wesermarsch

Landkreis Wesermarsch

Bei einem Verkehrsunfall in Nordenham hat sich am Dienstag, 21. Januar 2025, 05:50 Uhr, eine junge Radfahrerin verletzt.Die 22-jährige Frau ...
Mehr lesen