Insgesamt wurden rund 790 illegale Vapes und mehr als 270 Snus beschlagnahmt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Arzneimittelgesetz festgestellt. Die verantwortlichen Kioskbetreiber erwarten nun mehrere Strafanzeigen.
Benötigen Sie Hilfe oder Beratung zum Thema Sucht in Zusammenhang mit legalen oder illegalen Drogen? An die folgende Auswahl an Anlaufstellen können Sie sich wenden:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)www.bzga.dewww.drugcom.de
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)www.dhs.de
Deutscher Caritasverband e.V.
Bundesverband der Elternkreise suchtgefährdeter und suchtkranker Söhne und Töchter e.V. (BVEK)www.bvek.org
Kay Erlenmayer, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
22.01.2025 12:14
Auffahrunfall nach Spurwechsel
22.01.2025 07:50
Verkehrsunfall auf Verbrauchermarktparkplatz - Unfallverursacher flüchtet
22.01.2025 12:16
Mehrere Einbrüche in Mönchengladbacher Geschäftsräume - Zeugen gesucht
22.01.2025 12:15
(Trossingen / Lkr. Tuttlingen) - Auffahrunfall in der Ernst-Haller-Straße
22.01.2025 12:15
(Trossingen / Lkr. Tuttlingen) - Unfall an der Kreuzung Schnuttenstraße / Achauerstraße (22.01.2025)
21.01.2025 13:37
Kommentare