Datum:

Mehrere Einbrüche in Mönchengladbacher Geschäftsräume - Zeugen gesucht

In den vergangenen Tagen brachen bislang unbekannte Täter in Gebäude verschiedener Institutionen im Stadtgebiet ein. Die Kriminalpolizei prüft mögliche Tatzusammenhänge.
Sie sucht Zeugen.

In einem Eiscafé an der Dünner Straße entwendeten die Täter zwischen dem 18. und dem 20. Januar eine Siebträgermaschine.

An der Ottostraße verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag Zutritt zu einer Kindertagesstätte. Sie erbeuteten eine Geldkassette mit einem mittleren dreistelligen Geldbetrag.

Ebenfalls von Montag auf Dienstag brachen die Täter in einen Supermarkt an der Lürriper Straße ein. Hierbei hatten sie es auf mehrere Packungen Zigaretten abgesehen.

Gegen 4 Uhr am Dienstagmorgen drangen Unbekannte in eine Trampolinhalle an den Holter Sportstätten ein. Sie erbeuteten einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag.

Zeugen, die in den genannten Zeiträumen an den fraglichen Örtlichkeiten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02161-290 zu melden. (lh)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Telefon: 02161/29 10 222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Im Landkreis Sömmerda wurde einer Seniorin am Mittwoch das Portemonnaie aus der Tasche gestohlen. Die 69-Jährige war um die Mittagszeit in ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Lindern - VerkehrsunfallfluchtAm Mittwoch, 22. Januar 2025 gegen 07:55 Uhr befuhr eine 26-jährige Frau aus Molbergen mit ihrem Pkw, Daimler ...
Mehr lesen
BPOLI MD: Gesuchter 37-Jähriger zahlt Geldstrafe von 2670 Euro und entgeht somit der Haft

BPOLI MD: Gesuchter 37-Jähriger zahlt Geldstrafe von 2670 Euro und entgeht somit der Haft

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 10:56 Uhr einen Mann in Halle (Saale), der laut Fahndungssy ...
Mehr lesen
Warnung vor Betrugsmasche über Soziale Medien - Tausende von Euro können rasch auf Konto der Täter landen

Warnung vor Betrugsmasche über Soziale Medien - Tausende von Euro können rasch auf Konto der Täter landen

Eine 67-jährige Hagenerin wurde Opfer eines sogenannten "Liebesbetrugs" über Soziale Medien. Der Täter oder die Täterin hatte über Plat ...
Mehr lesen
Mehrere Verkehrsdelikte im Bereich der Polizei Westerburg

Mehrere Verkehrsdelikte im Bereich der Polizei Westerburg

Am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 15 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg in Höhn eine Verkehrskontrolle mit einem Pkw durc ...
Mehr lesen
Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Dienstag (21.01.2025) einen 47 Jahre alten Mann festgenommen, der mit Rauschgift gehandelt haben soll. Die Beamten ko ...
Mehr lesen