Datum:

Region: Minden

Öffentlichkeitsfahndung nach Räuberischem Diebstahl

(AB) Nach einem räuberischen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt an der Königstraße im April 2023 sucht die Polizei nach einem bisher unbekannten Mann. Dazu wird die Bevölkerung im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nun um Mithilfe gebeten.
Über eine Überwachungskamera konnte der aufmerksame Mitarbeiter des E-Centers beobachten, wie ein Mann eine elektrische Zahnbürste aus der Verpackung nahm und in seiner Bekleidung versteckte. An einer der Selbstbedienungskassen zahlte der Unbekannte, allerdings nur ein Getränk sowie eine Tüte Chips, und beabsichtigte im Anschluss das Geschäft zu verlassen. Der Sicherheitsbeauftragte sprach den Dieb an und führte ihn in einen weniger frequentierten Bereich, um seine Personalien festzustellen. Der Mann jedoch rannte den Ladendetektiv um und ergriff die Flucht. Bei dem Versuch den Kriminellen festzuhalten, schlug dieser um sich und verletzte dabei den Mitarbeiter leicht. Weil der Detektiv ihm während der Rangelei die Kapuzenjacke entriss, flüchtete der Unbekannte oberkörperfrei mitsamt der Ware. Zu Fuß lief er in Richtung Königstraße und auf dieser weiter stadteinwärts, bevor er in ein mit weiteren Personen besetztes helles Fahrzeug einstieg und damit davonfuhr.

Weil die bisherigen polizeiinternen Ermittlungen bisher nicht auf die Spur der Unbekannten führten, dürfen die Aufnahmen nach einem richterlichen Beschluss nun für eine Öffentlichkeitsfahndung verwendet werden.

Der Täter ist etwa 30 bis 35 Jahre alt, trug am Tattag dunkles Haar sowie einen Kinnbart. Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke, hellgrauer Jogginghose und blauen Arbeitsschuhen.

Fotos der Unbekannten finden sich im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link:https://polizei.nrw/fahndung/146653

Die Ermittler fragen: Wer kennt die abgebildeten Männer oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise werden unter Telefon (0571) 8866-0 erbeten.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

Am Freitagnachmittag, gegen 17 Uhr, kam es in der Otterberger Straße im Begegnungsverkehr zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel entgegen ...
Mehr lesen
Mann mit Diebesgut erwischt

Mann mit Diebesgut erwischt

In der Nacht zu Dienstag war ein Erfurter mit Diebesgut unterwegs. In der Greifswalder Straße war der 42-Jährige gegen 01:45 Uhr auf einem ...
Mehr lesen
Einsatz in Gelsenkirchen und Gladbeck/Polizeikräfte durchsuchen Wohnungen

Einsatz in Gelsenkirchen und Gladbeck/Polizeikräfte durchsuchen Wohnungen

Zahlreiche Polizeikräfte, darunter unter anderem auch Spezialeinheiten und Diensthundeführer, haben am frühen Dienstagmorgen, 21. Januar ...
Mehr lesen
(GP) Birenbach - Pkw kracht am Marktplatz gegen Kunstbrunnen / Gas mit Bremse verwechselt hat ein 89-Jähriger am Montag in Birenbach.

(GP) Birenbach - Pkw kracht am Marktplatz gegen Kunstbrunnen / Gas mit Bremse verwechselt hat ein 89-Jähriger am Montag in Birenbach.

Gegen 10.30 Uhr war ein Senior mit seinem VW in der Hauptstraße unterwegs. Der Fahrer wollte von der Straße aus auf die freie Fläche vor ...
Mehr lesen
(Spaichingen / Lkr. Tuttlingen) - Verkehrsunfall mit Rettungswagen auf der Robert-Koch-Straße (20.01.2025)

(Spaichingen / Lkr. Tuttlingen) - Verkehrsunfall mit Rettungswagen auf der Robert-Koch-Straße (20.01.2025)

Am Montagmorgen hat sich auf der Robert-Koch-Straße ein Verkehrsunfall ereignet, an dem ein Rettungswagen mit Sonder- und Wegerechten betei ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Ohne Ticket - 16-Jährige leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

BPOL NRW: Ohne Ticket - 16-Jährige leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

Gestern Nachmittag (21. Januar) überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof eine Minderjährige. Die Mitnahme zur Dienststelle ...
Mehr lesen