Datum:

Region: Viersen

Viersen/Nettetal/Willich

Unbekannte haben insgesamt acht Fahrzeuge von Handwerkerfirmen aufgebrochen und daraus Werkzeug und Maschinen aller Art gestohlen. In sieben Fällen liegt die Tatzeit zwischen dem Feierabend am Mittwochnachmittag und dem frühen Donnerstagmorgen.
Nur in einem Fall war das Fahrzeug bereits am Mittwochmittag geparkt und erst am Donnerstagmittag wieder in Betrieb genommen worden.

Drei der Tatorte liegen in Süchteln - am Siebenweg, an der Grefrather Straße sowie an der Straße Im Tannenwinkel. Bei letzterem Fahrzeug blieb es bei einem Versuch. Das Fahrzeug wurde beschädigt, aber der oder die Täter gelangten nicht ins Innere.

Jeweils zwei Tatorte liegen in Viersen - im Rahser, am Nelkenweg und an der Vorster Straße - und in Dülken - an der Monschauer Straße und an der Breyeller Straße.

Bereits in der Nacht zum Mittwoch hatten Unbekannte in Willich auf einem Parkplatz an der Bahnstraße aus einem Firmenfahrzeug einen Stromerzeuger und Werkzeug entwendet.

Die Polizei ermittelt und sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Haben Sie zur fraglichen Zeit in der Nähe der genannten Tatorte verdächtige Beobachtungen in Bezug auf Menschen oder auch Fahrzeuge gemacht? Ist Ihnen aktuell Werkzeug zu einem verdächtig günstigen Preis angeboten worden? Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 02162/377-0. /hei (72)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Emmingen-Liptingen / Lkr. Tuttlingen) - Fahrer ohne Führerschein entzieht sich der Kontrolle

(Emmingen-Liptingen / Lkr. Tuttlingen) - Fahrer ohne Führerschein entzieht sich der Kontrolle

Am Donnerstagabend hat sich ein jugendlicher Rollerfahrer in Emmingen einer Verkehrskontrolle entzogen und mehrere Verkehrsverstöße begang ...
Mehr lesen
(UL) Heroldstatt - Drei Schwerverletzte bei Abbiegeunfall

(UL) Heroldstatt - Drei Schwerverletzte bei Abbiegeunfall

Am Samstag, gegen 11:45 Uhr, fuhr ein 70-Jähriger BMW-Fahrer auf der L230 von Laichingen kommend in Richtung Heroldstadt. Der Mann wollte a ...
Mehr lesen
Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Polizeireviers Offenbach; Wer sah den Auffahrunfall?; Vier Polizisten bei Festnahme verletzt; und mehr

Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Polizeireviers Offenbach; Wer sah den Auffahrunfall?; Vier Polizisten bei Festnahme verletzt; und mehr

1. Erneut Gesetzesbrüche aufgedeckt: Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Reviers - Offenbach(lei) Eine erneut arbeitsreiche Nachtschicht ha ...
Mehr lesen
Coesfeld, Lambertiplatz/ Versuchter Einbruch

Coesfeld, Lambertiplatz/ Versuchter Einbruch

Unbekannte haben versucht, gewaltsam die Eingangstür des "Sozialpunkt Offene Tür" aufzuhebeln. Die Täter gelangten nicht in das Objekt. D ...
Mehr lesen
Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden

Steckenpferdreiten zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden

Grundschüler der vierten Klassen freuen sich im Herbst auf ein ganz besonderes Ereignis, das es nur in Osnabrück gibt: Das traditionelle Steckenpferdreiten im Oktober eines jeden Jahres, das an die Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 1648 von der Treppe des Osnabrücker Rathauses erinnert. Nachdem in den Schulen die Steckenpferde gebastelt und das Steckenpferdlied geübt wurde, geht es los: Der große Ritt aller Schülerinnen und Schüler über die Rathaustreppe am Osnabrücker...
Mehr lesen
Brand eines Altpapiercontainers

Brand eines Altpapiercontainers

Gestern Abend brannte um 18.40 Uhr ein Altpapiercontainer an der Brüderstraße, Ecke Richardstraße. Der Container wurde zerstört. Die Feu ...
Mehr lesen