Datum:

Bischofsheim/Ginsheim-Gustavsburg

Zwei in der Kasteler Straße in Bischofsheim und im "Zwerggewann" in Ginsheim-Gustavsburg abgestellte Transporter wurden von Unbekannten aufgebrochen. In beiden Fällen wurden von den Kriminellen zunächst Fahrzeugscheiben eingeschlagen.
Abgesehen hatten es die Täter auf Werkzeuge.

Die Tat in Bischofsheim ereignete sich am Dienstag (14.01.), gegen 17.30 Uhr. Erbeutet wurden Werkzeuge und Baumaschinen. Der Schaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Ein flüchtiger Tatverdächtiger trug eine schwarze Basecap, schwarze Jacke mit weißen Applikationen auf der Brust und am Rücken, dunkle Hose und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Der Mann hatte einen dunklen Bart.

Ein gleichgelagerte Tat ereignete sich zudem in der Nacht zum Dienstag (14.01.) im "Zwerggewann" in Ginsheim-Gustavsburg. Hier beläuft sich der Schaden auf geschätzt etwa 2000 Euro.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Polizeipräsidiums Heilbronn

Polizeipräsidiums Heilbronn

Am Mittwochmorgen sorgte plötzlich auftretendes Blitzeis für erhebliche Verkehrsprobleme und eine Vielzahl an Unfällen im gesamten Zustä ...
Mehr lesen
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis am Steuer

Betrunken und ohne Fahrerlaubnis am Steuer

Weida: Am 14.01.2025 gegen 21:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte eine 21-jährige PKW Fahrerin in der Neustädter Straße in Weida. Bei der ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Wiederholungstäter auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei nimmt Diebesduo am Kölner Hauptbahnhof fest

BPOL NRW: Wiederholungstäter auf frischer Tat ertappt - Bundespolizei nimmt Diebesduo am Kölner Hauptbahnhof fest

Am 15. Januar sollen ein 37-Jähriger und eine 30-Jährige gemeinschaftlich Ware im Gesamtwert von über 370 Euro aus einer Parfümerie im K ...
Mehr lesen
Betrunkener Fahrzeugführer flüchtete vor der Polizei

Betrunkener Fahrzeugführer flüchtete vor der Polizei

Am 15.01.2025 gegen 22:05 Uhr teilte ein Zeuge über den Notruf der Polizei mit, dass im Ostseebad Göhren ein augenscheinlich stark alkohol ...
Mehr lesen
BPOL-KL: Mädchen sexuell belästigt

BPOL-KL: Mädchen sexuell belästigt

Am 14. Januar 2025 um 07:55 Uhr informierte eine 13-jährige Schülerin die Bundespolizei über einen kurz zuvor stattgefundenen Übergriff ...
Mehr lesen
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Anrufe durch falsche Polizeibeamte und Schockanrufe

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Anrufe durch falsche Polizeibeamte und Schockanrufe

In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt lebensältere Bürger in Titisee-Neustadt, Schluchsee, Hinterzarten und Breitnau von einem f ...
Mehr lesen