Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.dean die Polizei übermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
Website:www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Anruf falscher Polizeibeamte, Legende Einbruch, Schaden ca. 700 Euro](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
20.01.2025 08:12
Anruf falscher Polizeibeamte, Legende Einbruch, Schaden ca. 700 Euro
![Diebstahl von Kennzeichen](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
19.01.2025 16:52
Diebstahl von Kennzeichen
![Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Fahrerflucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
19.01.2025 09:21
Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Fahrerflucht
![Ibbenbüren, Betrug durch falsche Polizisten Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
20.01.2025 10:22
Ibbenbüren, Betrug durch falsche Polizisten Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld
![Beifahrerin nach Unfall leicht verletzt](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
20.01.2025 09:17
Beifahrerin nach Unfall leicht verletzt
![Pressemitteilung des PK Seesen vom 19.01.2025](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
19.01.2025 13:01
Kommentare