Datum:

Ibbenbüren, Betrug durch falsche Polizisten Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld

Zu einem Betrug durch falsche Polizisten ist es am Sonntag (19.01.) in Ibbenbüren gekommen. Eine Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen.
Dieser teilte der Frau mit, dass sie auf der Liste einer Diebesbande stehen würde. Deshalb solle sie ihre Wertsachen in eine Tasche packen, die dann von einem Polizisten abgeholt werde. Die Frau packte daraufhin Bargeld, Schmuck und Geldkarten in eine Tasche. Kurz darauf erschien ein Mann an ihrer Wohnanschrift, dem sie die Tasche übergab. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch mal vor dieser Masche. Polizeibeamte fordern Sie niemals dazu auf, ihnen Geld oder Wertsachen zu übergeben. Wenn Sie von Unbekannten am Telefon Geldforderungen gestellt bekommen, können Sie davon ausgehen, dass Sie mit Betrügern sprechen! Bei jeglicher Forderung dieser Art: Legen Sie einfach auf!

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

75-Jähriger in Linden-Nord überfallen - Zeugen gesucht

75-Jähriger in Linden-Nord überfallen - Zeugen gesucht

Ein Unbekannter hat am Samstagabend, 18.01.2025, in der Leinaustraße einem 75-jährigen Mann die Geldbörse geraubt
Mehr lesen
Blomberg. Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein.

Blomberg. Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein.

Am Samstagnachmittag (18.01.2025) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 16:20 Uhr und 17:45 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilien ...
Mehr lesen
Streitigkeiten enden mit drei Ingewahrsamnahmen

Streitigkeiten enden mit drei Ingewahrsamnahmen

Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen nahmen am Samstag, 18. Januar 2025, drei Personen wegen Widerstands und versuchter Gefangenbefreiun ...
Mehr lesen
Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Sandhausen wurde eine 46-jährige Frau leicht verletzt und es entstand beträchtlicher Sach ...
Mehr lesen
(HDH) Heidenheim - Raub misslingt / Am Samstag nahm die Polizei in Heidenheim einen Tatverdächtigen fest.

(HDH) Heidenheim - Raub misslingt / Am Samstag nahm die Polizei in Heidenheim einen Tatverdächtigen fest.

Ein 20-Jähriger kaufte im Internet ein Smartphone von einem Unbekannten. Zur Übergabe verabredeten sich die beiden Männer im David-Sapper ...
Mehr lesen
Schokolade verführt zum Diebstahl

Schokolade verführt zum Diebstahl

Der süßen Verführung einer Schokolade konnte am Freitagabend ein 14-Jähriger nicht widerstehen. Das Problem war nur, dass er mit vier Ta ...
Mehr lesen