Die Berufsfeuerwehr Mainz übernahm die Sicherung der Einsatzstelle und die Betreuung der verletzten Personen bis zum Eintreffen von weitere Kräften des Rettungsdienstes. Parallel dazu wurde die technische Rettung durch die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Finthen vorbereitet, um eine im PKW noch eingeschlossene Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Hierzu wurde die Fahrertür des PKW mit hydraulischem Gerät geöffnet und anschließend die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Aufgrund des Unfalls wurde die Einsatzstelle durch die Polizei voll gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr kam.
Der Rettungsdienst brachte alle drei verletzte Personen in Mainzer Krankenhäuser.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Mainz mit fünf Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen und die Polizei mit mehreren Einsatzfahrzeugen.
Rückfragen bitte an:
Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de
Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 10:58
Einbruch in Gartenanlage
20.01.2025 09:29
(BC) Riedlingen - Dreister Unfallverursacher flüchtet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in Riedlingen.
20.01.2025 12:41
Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus
20.01.2025 13:50
Einbruch in Gartenlaube
20.01.2025 12:40
Wildunfall bei Darnstedt
20.01.2025 12:10
Kommentare