Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Mainz

FW Mainz: Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Mainz-Finthen und Wackernheim - Drei verletzte Personen

Die Feuerwehr Mainz wurde am frühen Sonntagmorgen um 05:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L419 zwischen Mainz-Finthen und Wackernheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt waren.
Zwei der drei Fahrzeuge waren im Graben neben der Landstraße zum Stehen gekommen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leichtverletzt und eine Person wurde mittelschwer verletzt. Ein weiteres Fahrzeug war bis zum Stillstand noch einige Meter über Trümmerteile gefahren, die bei dem Unfall entstanden waren. Der Fahrer blieb unverletzt.

Die Berufsfeuerwehr Mainz übernahm die Sicherung der Einsatzstelle und die Betreuung der verletzten Personen bis zum Eintreffen von weitere Kräften des Rettungsdienstes. Parallel dazu wurde die technische Rettung durch die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Finthen vorbereitet, um eine im PKW noch eingeschlossene Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Hierzu wurde die Fahrertür des PKW mit hydraulischem Gerät geöffnet und anschließend die Person dem Rettungsdienst übergeben.

Aufgrund des Unfalls wurde die Einsatzstelle durch die Polizei voll gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr kam.

Der Rettungsdienst brachte alle drei verletzte Personen in Mainzer Krankenhäuser.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Mainz mit fünf Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen und die Polizei mit mehreren Einsatzfahrzeugen.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch in Gartenanlage

Einbruch in Gartenanlage

In der Zeit vom 05.01.2025 bis Sonntagmittag begaben sich bislang unbekannte Täter unbefugt auf ein Gartengrundstück in der Kleingartenanl ...
Mehr lesen
(BC) Riedlingen - Dreister Unfallverursacher flüchtet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in Riedlingen.

(BC) Riedlingen - Dreister Unfallverursacher flüchtet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in Riedlingen.

Der Unfall passierte zwischen 11 Uhr und 12 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in der Altheimer Straße. Ein Unbekannter verursachte am Heck eines g ...
Mehr lesen
Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus

Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus

Zwischen Freitag (17.01.2025) 10.45 Uhr und Samstag (18.01.2025) 09:30 Uhr brachen unbekannte Tatverdächtige in ein Einfamilienhaus an der ...
Mehr lesen
Einbruch in Gartenlaube

Einbruch in Gartenlaube

Lucka: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am 17.01.2025 der Einbruch in eine Gartenlaube angezeigt. Zeugen konnten beobachteten, wie ein ...
Mehr lesen
Wildunfall bei Darnstedt

Wildunfall bei Darnstedt

Auf der Landstraße zwischen Darnstedt und Niedertrebra kam es gestern Nachmittag zu einem Wildunfall
Mehr lesen
Niederstadtfeld - Illegale Entsorgung von asbesthaltigen Verkleidungsplatten

Niederstadtfeld - Illegale Entsorgung von asbesthaltigen Verkleidungsplatten

Der Ortsvorsteher der Ortsgemeinde Niederstadtfeld teilte der Polizeiinspektion Daun am Morgen des 19.01.2025 eine illegale Entsorgung von a ...
Mehr lesen