Datum:

Region: Weinheim

Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis/ K3111 / K4133

Aktuell kommt es aufgrund eines Unfalls zum Einsatz von Rettungskräften und Feuerwehr in der Muckensturmer Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen sein.
Ein Fahrzeug ist daraufhin in einem anliegenden Graben zum Stehen gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der Höhe der Auffahrt der B3. Aufgrund dessen kommt es hier während der Unfallaufnahme zu einer Vollsperrung der Ausfahrt Weinheim-Lützelsachsen. Derzeit können keine Angaben über mögliche verletzte Personen oder den Unfallhergang gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Samina Ashraf
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch in Büroräume

Einbruch in Büroräume

In der Zeit von Freitagabend bis zum Montagmorgen drangen bisher Unbekannte in Büroräume in der Maastrichter Straße ein, die Täter konnt ...
Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Rheinberg - Polizeibeamte nehmen Ladendieb vorläufig fest

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Rheinberg - Polizeibeamte nehmen Ladendieb vorläufig fest

Am Donnerstag um 13.35 Uhr stahlen zwei Männer Waren aus einem Lebensmittelgeschäft an der Xantener Straße.Einer von ihnen positionierte ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Altlußheim/Rhein-Neckar-Kreis

Altlußheim/Rhein-Neckar-Kreis

Ein 44-jähriger Mann war am Sonntagabend mit seinem Auto betrunken in Altlußheim unterwegs, verursachte einen Unfall und entfernte sich un ...
Mehr lesen
BPOL NRW: 44-Jähriger attackiert Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen

BPOL NRW: 44-Jähriger attackiert Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen

Am Sonntagmorgen (19. Januar) pöbelte ein Mann mehrere Reisende im Hauptbahnhof Essen an. Anschließend griff er sowohl Mitarbeiter der Deu ...
Mehr lesen
Vrees - 20-Jähriger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Vrees - 20-Jähriger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Am Sonntag kam es auf der Werlter Straße in Vrees zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Der 20-jä ...
Mehr lesen