Datum:

Region: Essen

BPOL NRW: 44-Jähriger attackiert Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen

Am Sonntagmorgen (19. Januar) pöbelte ein Mann mehrere Reisende im Hauptbahnhof Essen an. Anschließend griff er sowohl Mitarbeiter der Deutschen Bahn als auch Bundespolizisten körperlich an.
Die Beamten nahmen den Aggressor schließlich in Gewahrsam.

Gegen 8 Uhr baten Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizei in Essen um Unterstützung bei der Durchsetzung des Hausrechts. Bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte verhielt der 44-Jährige sich äußerst aggressiv gegenüber den Bahnmitarbeitern. Zuvor soll der nigerianische Staatsbürger diese körperlich angegriffen und Reisende aggressiv belästigt haben. Auch gegenüber den Bundespolizisten zeigte der Mann sich unkooperativ und ließ sich nicht beruhigen, sodass die Beamten ihn schließlich zu Boden brachten und anschließend der Dienststelle im Essener Hauptbahnhof zuführten. Auf dem Weg dorthin wehrte er sich vehement, sodass er erneut zu Boden gebracht und mittels Handfesseln fixiert werden musste.

In der Bundespolizeiwache bedrohte und beleidigte der Gelsenkirchener die Uniformierten fortlaufend und sperrte sich gegen die Durchsuchungsmaßnahmen. Der Nigerianer entriss sich aus den Griffen der Polizisten und schlug einem von ihnen in den Genitalbereich. Der Beamte erlitt durch den Angriff Schmerzen, verblieb aber weiterhin dienstfähig. Auch während der Durchführung eines Fingerabdruckscans zeigte der Aggressor sich unkooperativ und wehrte sich gegen die Maßnahme.

Nach Rücksprache mit einem zuständigen Richter nahmen die Bundespolizisten den 44-Jährigen zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam und führten ihn dem Polizeigewahrsam in Essen zu. Er wird sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

56-jähriger Verler schwer verletzt

56-jähriger Verler schwer verletzt

Verl (FK) - Samstagmittag (18.01., 12.40 Uhr) stürzte ein 56-jähriger Verler mit seinem Motorrad auf der Teutoburger Straße. Er befuhr di ...
Mehr lesen
BPOLI-OG: Bundespolizei stoppt brasilianischen Staatsangehörigen mit gefälschter Identitätskarte

BPOLI-OG: Bundespolizei stoppt brasilianischen Staatsangehörigen mit gefälschter Identitätskarte

Am Samstagabend (18.01.) reiste ein brasilianischer Staatsangehöriger von Portugal über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nach Deutschla ...
Mehr lesen
(Neufra / Lkr. Rottweil) - Suzuki überschlägt sich im Waldgebiet

(Neufra / Lkr. Rottweil) - Suzuki überschlägt sich im Waldgebiet

Am Samstagnachmittag hat sich auf einem Waldweg zwischen dem Schützenhaus Aixheim und dem Zimmererplatz ein schwerer Verkehrsunfall ereigne ...
Mehr lesen
BPOLI L: Taschendieb wiedererkannt und mit Beute gestellt

BPOLI L: Taschendieb wiedererkannt und mit Beute gestellt

Im Rahmen eines gemeinsamen Fahndungseinsatzes der Polizeidirektion Leipzig und der Bundespolizei in und um den Hauptbahnhof Leipzig erkannt ...
Mehr lesen
Fahrzeugdieb scheitert

Fahrzeugdieb scheitert

Sonntagabend scheiterte in Erfurt ein Fahrzeugdieb an Zündkabeln und einer Alarmanlage. Der Unbekannte hatte sich gegen 21:30 Uhr an einem ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen