Datum:

Region: Bitburg

Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende

Der Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln am Steuer führt oft zu schweren Verkehrsunfällen. Regelmäßige Kontrollen der Fahrtüchtigkeit dienen der Sicherheit auf unseren Straßen.
Bei Verkehrskontrollen konnten am vergangenen Wochenende im Dienstgebiet der Polizei Bitburg insgesamt drei alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt werden. In zwei Fällen war der Alkoholisierungsgrad im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit, was eine Straftat darstellt. Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein mit dem Ziel der Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. Gegen einen weiteren Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, weil der festgestellte Wert eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Ihn erwartet ein Fahrverbot.

Zudem konnten bei einem weiteren Pkw-Fahrer Anzeichen auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden, weswegen bei diesem eine Blutprobe entnommen wurde. Auch gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

In allen Fällen wurden die entsprechenden Verfahren eingeleitet und die erforderlichen Anschlussmaßnahmen getroffen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Wittlich
Polizeiinspektion Bitburg
Erdorfer Straße 10
54634 Bitburg
Telefon: 06561-96850
pibitburg@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Auseinandersetzung zwischen drei Männern eskaliert

Auseinandersetzung zwischen drei Männern eskaliert

1. Auseinandersetzung zwischen drei Männern eskaliert: eine Person verletzt - Hanau(cb) Aus bislang unbekannten Gründen gerieten am Samsta ...
Mehr lesen
(Tuttlingen) - Dachstuhlbrand in der Olgastraße

(Tuttlingen) - Dachstuhlbrand in der Olgastraße

Am Sonntagabend hat ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Olgastraße einen größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rett ...
Mehr lesen
Anhänger geplündert

Anhänger geplündert

Zwischen dem vergangenen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte im Bereich Frielingsen einen Pkw-Anhänger geplündert. Sie ...
Mehr lesen
Voerde - Pedelec-Fahrer wird schwer verletzt

Voerde - Pedelec-Fahrer wird schwer verletzt

Am Freitag um 16.10 Uhr erfasste ein Pkw einen Pedelec-Fahrer auf der Kreuzung Frankfurter Straße/Hammweg, wodurch der Pedelec-Fahrer schwe ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Schokolade verführt zum Diebstahl

Schokolade verführt zum Diebstahl

Der süßen Verführung einer Schokolade konnte am Freitagabend ein 14-Jähriger nicht widerstehen. Das Problem war nur, dass er mit vier Ta ...
Mehr lesen