Rund 1.100 Fans des 1. FC Köln reisten mit Fernzügen über den Hamburger Hauptbahnhof an.
Darüber hinaus nutzten in der Anreisephase über 10.000 HSV-Fans den ÖPNV, um überwiegend über die S-Bahnhöfe Stellingen, Eidelstedt und Othmarschen das Stadion zu erreichen.
Die An- und Abreisephase verlief im bahnpolizeilichen Bereich störungsfrei. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei gab es keine besonderen Vorkommnisse.
"Die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Hamburger Polizei und der DB Sicherheit verlief auch in diesem Fußballeinsatz wiederholt sehr gut."
RH
Rückfragen bitte an:
Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 09:01
Schutterwald - Leicht verletzt nach Überschlag
19.01.2025 12:27
Räuberischer Diebstahl - Metallgitter entwendet - Täter flüchten mit Fahrzeug
20.01.2025 07:18
Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis/ K3111 / K4133
19.01.2025 08:41
Nordhorn - Mercedes beschädigt
19.01.2025 13:42
Opel Mokka verunfallt mit sieben Insassen nach rücksichtsloser Fahrt - Fahrer bei der Flucht gestellt
19.01.2025 09:46
Kommentare