Aufgrund der Fahrweise ist nicht auszuschließen, dass andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder gar geschädigt wurden. Fahrzeugführer, die durch die Fahrweise der Frau zum Ausweichen oder Gefahrenbremsungen gezwungen wurden, um Unfälle zu vermeiden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden.
Aktenzeichen: 0014561
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Falscher Polizeibeamter am Telefon](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
17.01.2025 12:41
Falscher Polizeibeamter am Telefon
![Sachbeschädigung an Waschanlage](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
19.01.2025 08:09
Sachbeschädigung an Waschanlage
![Verkehrsunfall mit fünf Verletzten](https://we-love.news/de/img/stock/police/8.webp)
18.01.2025 08:41
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
![Rucksack am Stiftsplatz gestohlen](https://we-love.news/de/img/stock/police/1.webp)
17.01.2025 14:18
Rucksack am Stiftsplatz gestohlen
![Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 18.01.2025](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
18.01.2025 11:20
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 18.01.2025
![Kontrolle eines Motorrollers führt zu mehreren Strafanzeigen](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
19.01.2025 05:38
Kommentare