Während eines der Opfer die Betrugsmasche gleich durchschaute und das Gespräch einfach beendete, ohne auf das "Angebot" einzugehen, fiel ein Mann auf die Lüge herein. Er ging zur Bank, um sein Geld abzuheben, damit es "überprüft" werden kann. Zum Glück wurden die Bankmitarbeiter hellhörig, lehnten die Auszahlung ab und klärten den Senior über die Betrugsmasche auf.
Die Polizei ermittelt und warnt vor solchen dubiosen Anrufen. Bitte glauben Sie am Telefon nicht alles, was Ihnen Unbekannte erzählen - auch wenn Sie behaupten, dass Sie von der Polizei sind. Solche Betrüger lassen sich leicht enttarnen, indem man Ihnen Gegenfragen stellt oder selbst bei der (echten) Polizei anruft und nachhört, ob die Angaben stimmen. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle
Telefon: 0631 369-1080 oder -0
++ ACHTUNG, neue Telefonnummer ab 21.01.2025: 0631 / 369-10022 ++
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Pressemeldung der Polizeiinspektion Cuxhaven](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
18.01.2025 12:58
Pressemeldung der Polizeiinspektion Cuxhaven
![Scheibe an Pkw eingeschlagen](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
17.01.2025 13:00
Scheibe an Pkw eingeschlagen
![Pressemitteilung 17./18.01.25](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
18.01.2025 07:58
Pressemitteilung 17./18.01.25
![Beckum. Vermisstes Mädchen wieder da - Suche beendet. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.01.2025, 11.01 Uhr](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
18.01.2025 17:31
Beckum. Vermisstes Mädchen wieder da - Suche beendet. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.01.2025, 11.01 Uhr
![Versuchter Pkw-Aufbruch](https://we-love.news/de/img/stock/police/10.webp)
18.01.2025 18:49
Versuchter Pkw-Aufbruch
![Fahrer steht unter Drogeneinfluss - Führerschein weg](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
17.01.2025 12:44
Kommentare