Datum:

Region: Dortmund

Transporter-Unfall auf der A 44

MK - Bielefeld - BAB 44 - Paderborn - Bad Wünnenberg - Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Bad Wünnenberg / Haaren meldeten Autofahrer der Polizei am Donnerstag, 16.01.2025, einen Renault Trafic, der sich überschlagen hatte. Nach den ersten Hinweisen an der Unfallstelle soll der Fahrer unter Alkoholeinfluss gefahren sein.
Als Autobahnpolizisten an der Unfallstelle eintrafen, stand der Renault Transporter auf den Rädern und quer zur Fahrbahn auf dem Seitenstreifen. Trümmerteile lagen verteilt auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund. Rettungskräfte hatten in der Fahrerkabine Alkoholgeruch bemerkt. Dies könnte ein erster Hinweis sein, warum der 57-jährige Fahrer aus Büren gegen 11:50 Uhr mit seinem Transporter nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Rettungssanitäter fuhren den Schwerverletzten in ein Paderborner Krankenhaus. Ein Arzt entnahm ihm dort eine Blutprobe.

Autobahnpolzisten sperrten den rechten Fahrstreifen während der Unfallaufnahme und des Abtransports des totalbeschädigten Renault durch ein Abschleppfahrzeug. Den Sachschaden schätzten die Beamten auf 15.000 Euro. Sie beendeten gegen 13:15 Uhr die Unfallaufnahme und die Sperrung des rechten Fahrstreifens.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

++ Portemonnaies aus Pkw entwendet ++ Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße 2 - 6 Verstöße ++ Dieb flüchtet - Polizei kann ihn stellen ++ Auffällige Fahrweise - 36-Jähriger alkoholisiert ++

++ Portemonnaies aus Pkw entwendet ++ Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße 2 - 6 Verstöße ++ Dieb flüchtet - Polizei kann ihn stellen ++ Auffällige Fahrweise - 36-Jähriger alkoholisiert ++

LüneburgLüneburg/Auf den Blöcken - Tablet aus Firmenwagen entwendetAm 16.01.25 zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr erlangten Unbekannte ein ...
Mehr lesen
Vier Fahrverbote in vier Stunden

Vier Fahrverbote in vier Stunden

Am Donnerstagabend (16.01.2025) kam es im Bereich des Polizeirevieres Barth zu vier Vorfällen, bei denen die Beschuldigten beziehungsweise ...
Mehr lesen
Mehrere Durchsuchungen nach Graffiti an Stadtbahnen

Mehrere Durchsuchungen nach Graffiti an Stadtbahnen

Nach massiven Graffiti-Angriffen auf Stadtbahnen hat die Polizei Hannover vier Tatverdächtige ermittelt. Die Männer im Alter von 27 bis 32 ...
Mehr lesen
Zeugen gesucht - Körperverletzung auf Schulweg

Zeugen gesucht - Körperverletzung auf Schulweg

Am Dienstag (14.01.) wurde ein 15-jähriger Korschenbroich auf dem Weg zur Schule nach ersten Erkenntnissen von drei Personen geschlagen und ...
Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt - Amphetamin, Haschisch und Marihuana sichergestelltBad Hersfeld. Am Dienstag (14.01.) stellten Beamtin ...
Mehr lesen
Lenkrad aus BMW gestohlen

Lenkrad aus BMW gestohlen

Nachdem unbekannte Täter diese Woche bereits in Winnweiler (Donnersbergkreis) und Konken (Kreis Kusel) zugeschlagen haben, wurde in der Nac ...
Mehr lesen