2. Mann berührt 12-Jährige beim Einsteigen in den Bus unsittlich, Wiesbaden, Bahnhofstraße, Mittwoch, 15.01.2025, 19:56 Uhr (mm)Am Mittwochabend berührte ein unbekannter Täter in Wiesbaden ein 12-jähriges Mädchen beim Einsteigen in den Bus unsittlich. Als das Mädchen um 19:56 Uhr in der Bahnhofstraße an der Bushaltestelle, "Hauptbahnhof", in einen Bus einstieg, fasste ihr der Täter unvermittelt an die Brust und an das Gesäß. Anschließend lief er in Richtung des Geschwister-Stock-Platzes davon. Er kann wie folgt beschrieben werden: männlich, 1,75-1,80 Meter groß, dunkles Haar, Bart. Er trug zur Tatzeit eine gelbe Jacke und eine blaue Jeans. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Täter bricht in Wohnung ein,
Wiesbaden, Eschenstraße, Mittwoch, 15.01.2025, 08:00 Uhr - 20:05 Uhr (mm)Im Laufe des Mittwochs brach ein Täter in eine Wohnung in Wiesbaden ein, durchsuchte diese und flüchtete, ohne etwas zu entwenden. In der Eschenstraße nutzte der Täter zwischen 08:00 Uhr und 20:05 Uhr die Abwesenheit der Wohnungsinhaber aus und hebelte das Wohnzimmerfenster im rückwärtigen Bereich des Mehrfamilienhauses auf. Ins Innere der Wohnung gelangt, durchsuchte er diese, entwendete aber nichts. Letztendlich flüchtete er unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
4. Diebstahl aus Jugendeinrichtung,
Wiesbaden, Wellritzstraße, Freitag, 10.01.2025, 18:00 Uhr - Dienstag, 14.01.2025, 08:00 Uhr (mm)Im Laufe der vergangenen Tage entwendete ein unbekannter Täter eine Spielekonsole und einen Monitor aus einer Jugendeinrichtung in Wiesbaden. Der Täter kletterte zwischen Freitagabend vergangener Woche und Dienstagmorgen über ein Fassadengerüst an ein Fenster der Einrichtung in der Wellritzstraße, öffnete dieses und gelangte so in den Innenraum. Hier entwendete er eine ältere Playstation und einen Monitor. Er flüchtete unerkannt. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe des 3. Polizeireviers unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.
5. Zeugenaufruf der Polizei: Sprengung eines Zigarettenautomaten, Sprengung eines Zigarettenautomaten, Mainz-Kostheim, Hallgarter Straße, Samstag, 11.01.2025, 23:30 Uhr
(am)Bereits am Sonntag berichtete die Polizei über eine Sprengung eines Zigarettenautomaten in Mainz-Kostheim. Nun bittet die Kriminalpolizei in Wiesbaden um Mithilfe. Wie berichtet, hatten drei Personen am 11. Januar um 23:30 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Hallgarter Straße gesprengt. Eine Person sah die Täter flüchten. Hierdurch war es möglich die drei jungen Männer im Alter von 18 und 20 Jahren festzunehmen. Der Mitteiler gab gegenüber der Polizei an, dass ein älterer Mann mit einem Hund in diesem Bereich unterwegs gewesen sei, die Tathandlung beobachtet und ihn dann darauf angesprochen habe. Diese Person habe auch die Täter beschreiben können.
Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Verfahren und bittet vornehmlich den besagten Mann mit Hund, jedoch auch weitere Hinweisgeber, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen. Link zur ursprünglichen Meldung:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11815/5947342
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
17.01.2025 10:58
(BC) Riedlingen - Tank auf Parkplatz aufgerissen/ Hunderte Liter Diesel liefen am Donnerstag in Riedlingen aus einem Lkw aus.Der war gegen eine Laterne gefahren und sorgte für einen Großeinsatz
17.01.2025 11:24
Brandortuntersuchung abgeschlossen
17.01.2025 12:26
(VS-Villingen, B 33 / Schwarzwald Baar Kreis) Ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet (16.01.2025)
16.01.2025 14:45
Wer hat am Stiftsplatz etwas beobachtet?
17.01.2025 12:34
Langen - Mülltonnen beschädigt
17.01.2025 10:35
Kommentare