Datum:

Region: Fulda

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt - Amphetamin, Haschisch und Marihuana sichergestelltBad Hersfeld. Am Dienstag (14.01.) stellten Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei Bad Hersfeld und Fulda Rauschmittel im Straßenverkaufswert von über 20.000 Euro sicher.
Hintergrund der Maßnahmen waren Erkenntnisse aus einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda gegen zwei Bad Hersfelder im Alter von 33 und 54 Jahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln und Cannabis in nicht geringer Menge. Die Staatsanwaltschaft Fulda beantragte aufgrund dessen beim Amtsgericht Fulda Durchsuchungsbeschlüsse für drei Wohnungen in Bad Hersfeld.

Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen fanden die Beamtinnen und Beamten in der Wohnung des 54-Jährigen rund 600 Gramm Haschisch, etwa 200 Gramm Marihuana, Bargeld in vierstelliger Höhe sowie diverses Verpackungsmaterial. In einem durch den 54-Jährigen angemieteten Appartement wurden weitere circa 800 Gramm Amphetamin, circa 800 Gramm Haschisch sowie rund 280 Gramm Marihuana aufgefunden. Vor Ort befanden sich zudem weitere Utensilien wie Feinwaagen und Verpackungsmaterial. Auch bei der Wohnungsdurchsuchung des 33-Jährigen konnten geringe Mengen an Marihuana sowie Bargeld sichergestellt werden.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Fulda wurden beide Männer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Weitere Auskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Fulda.

Franziska Kraus,

Staatsanwaltschaft Fulda, Pressesprecherin, 0661/924-2741

Julissa Sauermann,

Polizeipräsidium Osthessen, Pressesprecherin, 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X:https://X.com/polizei_oh
Instagram:https://instagram.com/polizei_oh
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage:https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Heede - Musikanlage gestohlen

Heede - Musikanlage gestohlen

Zwischen dem 31. Dezember 2024 und dem 17. Januar 2025 haben bislang unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Kirchstraße in Heede eine ...
Mehr lesen
Rheine, Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Wertsachen

Rheine, Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld und Wertsachen

Falsche Polizeibeamte haben bei einer Seniorin in Rheine angerufen und konnten Wertgegenstände und Bargeld erbeuten.Anfang der Woche (13.01 ...
Mehr lesen
In Einfamilienhaus eingestiegen + Brandursache bleibt unklar (Folgemeldung) + Betrügerische Handwerker unterwegs

In Einfamilienhaus eingestiegen + Brandursache bleibt unklar (Folgemeldung) + Betrügerische Handwerker unterwegs

Wettenberg: In Einfamilienhaus eingestiegenEin Einfamilienhaus in Krofdorf-Gleiberg war das Ziel eines Einbrechers. Im Zeitraum zwischen ges ...
Mehr lesen
Abbiegefehler führt zu schwerem Verkehrsunfall auf der L11 Höhe der BAB20 Anschlussstelle Kröpelin

Abbiegefehler führt zu schwerem Verkehrsunfall auf der L11 Höhe der BAB20 Anschlussstelle Kröpelin

Am heutigen Morgen kam es kurz vor 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L11 bei Jürgenshagen (Landkreis Rostock), Höhe der B ...
Mehr lesen
Kein guter Aufstieg - vom Dieb zum Räuber geworden

Kein guter Aufstieg - vom Dieb zum Räuber geworden

In der Nacht zum Freitag löste ein 36-Jähriger in der Bonhoefferstraße einen Polizeieinsatz aus. Er entwendete kurz nach Mitternacht ein ...
Mehr lesen
Diebstahl aufgeklärt

Diebstahl aufgeklärt

Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am 16.01.2025 der Diebstahl eines Mobiltelefons angezeigt. Einem 32-jährigen Mann war in ...
Mehr lesen