Datum:

Region: Essen

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 23-Jährigen nach Raub und Körperverletzung vorläufig fest

Am Montagabend (13. Januar) griff ein Mann einen Passanten im Essener Hauptbahnhof mit Schlägen an und entwendete ihm anschließend seinen E-Scooter. Als der Geschädigte den Täter nach einige Stunden erneut antraf und ihn zur Rede stellte, attackierte dieser den 49-Jährigen ein weiteres Mal.
Bundespolizisten nahmen den Aggressor vorläufig fest.

Gegen 20:50 Uhr wurden Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof auf Hilferufe aufmerksam. Passanten gaben gegenüber den Beamten an, dass diese von einem Mann kämen, welcher in die Richtung des Bahnhofsvorplatzes gelaufen sei. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 49-Jährigen, der sichtlich außer Atem war. Zuvor soll ihn ein zunächst Unbekannter nach einer Zigarette gefragt haben. Als der deutsche Staatsbürger äußerte, dass er keine Zigarette habe und sich anschließend abwendete, soll ihm der Fremde mit der Faust gegen den Rücken geschlagen, ihm seinen E-Scooter entrissen und damit schließlich geflüchtet sein.

Die Bundespolizisten setzten umgehend auch die Polizei NRW über den Sachverhalt in Kenntnis, um eine Fahndung zu initiieren. Dafür wurden das Versicherungskennzeichen sowie eine Personenbeschreibung des Täters mitgeteilt. Die Fahndungsmaßnahmen verliefen jedoch negativ.

Einige Stunden später, gegen 1:30 Uhr, wurde die Bundespolizei in Essen über eine körperliche Auseinandersetzung im Bereich der Bushaltestellen am Hauptbahnhof informiert. Dort trafen die Einsatzkräfte auf den Geschädigten des Raubs sowie auf einen 23-Jährigen. Der Deutsche (49) äußerte, dass er den Beschuldigten wiedererkannt und ihn zur Rede gestellt habe. Infolgedessen soll der bulgarische Staatsbürger ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn wurden auf die Situation aufmerksam und eilten zur Hilfe.

In den Wachräumen stellten die Polizisten die Identität des Mannes aus Essen (23) mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei fest. Ermittlungen zeigten, dass er nur kurze Zeit nach dem Raub, einen Mann im Bahnhofsgebäude mit Schlägen angegriffen hatte.

Nach Rücksprache mit der zuständigen Kriminalwache nahmen die Uniformierten den Aggressor vorläufig fest. Nach der Untersuchung durch einen Polizeiarzt führten die Beamten den Bulgaren dem Polizeigewahrsam in Essen zu.

Zu dem Verbleib des elektronischen Rollers des 49-jährigen Esseners machte der 23-Jährige keine Angaben.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Raubs und Körperverletzung in zwei Fällen ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Unfallflucht auf der Austraße - Zeugenaufruf (11.01.2025 - 12.01.2025)

(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Unfallflucht auf der Austraße - Zeugenaufruf (11.01.2025 - 12.01.2025)

Auf der Austraße ist es im Zeitraum von Samstag, 18 Uhr auf Sonntag, 1 Uhr zu einer Unfallflucht gekommen. Ein Unbekannter parkte mit seine ...
Mehr lesen
(BC) Riedlingen - Polizei ahndet Verstöße / Am Montag kontrollierte die Polizei den Verkehr in Riedlingen.

(BC) Riedlingen - Polizei ahndet Verstöße / Am Montag kontrollierte die Polizei den Verkehr in Riedlingen.

Zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr hatte die Polizei in der Ziegelhüttenstraße eine Kontrollstelle eingerichtet. Dabei stoppten sie vier Fahren ...
Mehr lesen
Lautenbach - Gewahrsam nach Streitigkeiten

Lautenbach - Gewahrsam nach Streitigkeiten

Am späten Montagabend ging bei der Polizei ein Notruf über Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Im Hubacker" ein. Weil ...
Mehr lesen
Einbrecher hinterlassen 12.500 Euro Schaden

Einbrecher hinterlassen 12.500 Euro Schaden

Großen Schaden verursachten Einbrecher am vergangenen Wochenende in Erfurt. Im Norden der Stadt waren die Unbekannten zunächst in eine Met ...
Mehr lesen
Einbrecher überrascht +++ Verkaufsautomat aufgebrochen +++ Auf die Gegenfahrbahn geraten und Unfall verursacht +++ Unfallflucht in Runkel +++ Polizeikontrollen in Limburg

Einbrecher überrascht +++ Verkaufsautomat aufgebrochen +++ Auf die Gegenfahrbahn geraten und Unfall verursacht +++ Unfallflucht in Runkel +++ Polizeikontrollen in Limburg

1. Einbrecher überrascht,Limburg, St.-Foy-Straße - Dienstag, 14.01.2025, 0:30 Uhr(cw)In Limburg überraschten Zeugen Dienstagnacht einen E ...
Mehr lesen
Ahlen. Unfallverursacher gesucht

Ahlen. Unfallverursacher gesucht

Gesucht wird der Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag, 13.1.2025, zwischen 10.00 Uhr und 13.10 Uhr auf der Robert-Koch-Stra ...
Mehr lesen