Datum:

Region: Hadamar

Einbrecher überrascht +++ Verkaufsautomat aufgebrochen +++ Auf die Gegenfahrbahn geraten und Unfall verursacht +++ Unfallflucht in Runkel +++ Polizeikontrollen in Limburg

1. Einbrecher überrascht,Limburg, St. Dieser konnte nach einem Gerangel flüchten.
-Foy-Straße - Dienstag, 14.01.2025, 0:30 Uhr

(cw)In Limburg überraschten Zeugen Dienstagnacht einen Einbrecher.

Gegen 0:30 Uhr warf der Täter zunächst die Scheibe eines Geschäfts in der St.-Foy-Straße ein. Im Verkaufsraum nahm dieser die Kasse an sich und beschädigte ein weiteres Fenster. Ein 25-Jähriger Limburger und seine weibliche Begleitung bemerkten den Einbruch. Als auch der Täter die Beiden bemerkt hatte, warf dieser die Kasse in die Richtung des 25-Jährigen. Ein Handgemenge war die Folge. Nachdem die 21-Jährige Frau ebenfalls eingriff, flüchtete der Einbrecher. Der 25-Jährige begab sich leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der Angreifer wird als männlich mit Glatze und etwa 1,60 Meter groß beschrieben. Er sei möglicherweise Osteuropäer und habe dunkle Kleidung und Handschuhe getragen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0.

2. Verkaufsautomat aufgebrochen,

Weinbach, Elkershäuser Straße - Montag, 13.01.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag, 14.01.2025, 04:50 Uhr

(cw)In der Nacht auf Dienstag, zwischen 20:00 Uhr und 4:50 Uhr, brachen Unbekannte in der Elkershäuser Straße in Weinbach einen Verkaufsautomaten auf und entwendeten die Behälter mit den Einnahmen. Neben dem fehlenden Geld verursachten die Täter auch einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Sollten Sie Zeugin oder Zeuge der Tat geworden sein oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden Sie gebeten, die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 zu benachrichtigen.

3. Auf die Gegenfahrbahn geraten und Unfall verursacht,

Dornburg, Frickhofen, Langendernbacher Straße - Montag, 13.01.2025, 20:05 Uhr

(cw)Am Montagabend kam es in Dornburg-Frickhofen zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein PKW auf die Gegenfahrbahn gekommen war.

Gegen 20:05 Uhr war ein 26-Jähriger aus Hadamar mit seinem Kia auf der Langendernbacher Straße aus Richtung Waldstraße unterwegs. Im Bereich einer Linkskurve in Höhe der Hausnummer 52 kam dem Fahrer ein dunkler SUV mit Limburger Kennzeichen auf seiner Fahrspur entgegen, so dass der Mann ausweichen musste. Dabei kollidierte er mit einem Stromverteilerkasten sowie einem Zaun. Der Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro. Die Fahrerin oder der Fahrer des dunklen SUV flüchtete von der Unfallstelle, ohne den Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Hinweise nimmt in diesem Fall die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 entgegen.

4. Unfallflucht in Runkel,

Runkel, Niederbrecher Weg - Montag, 13.01.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 13.01.2025, 14:30

(cw)Ein geparktes Fahrzeug wurde Montagnachmittag in Runkel beschädigt. Die verursachende Person flüchtete vom Unfallort.

Zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr war ein schwarzer Opel Astra im Niederbrecher Weg in Höhe der Hausnummer 4 am Straßenrand geparkt. Als der 54-jähriger Fahrer zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass eine unbekannte Person dieses vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt hatte und einfach weitergefahren war. Der Schaden an dem Opel beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Sollten Sie Zeuge des Unfalls geworden sein, werden Sie gebeten, sich an die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 zu wenden.

5. Polizeikontrollen in Limburg,

Limburg, Innenstadt - Montag, 13.01.2025, 16:00 bis 22:00 Uhr

(am)Am Montag fanden in der Limburger Innenstadt wieder größere Kontrollaktionen statt.

Im Rahmen des 2024 verabschiedeten 10-Punkte-Plans zwischen der Stadt Limburg und dem Polizeipräsidium Westhessen führten Beamte der Polizeidirektion Limburg-Weilburg mit tatkräftiger Unterstützung des Hessischen Präsidiums für Einsatz im Zeitraum von 16:00 bis 22:00 Uhr zahlreiche Kontrollen durch. Sie bestreiften die Limburger Innenstadt und richteten stationäre Verkehrskontrollen u.a. in der Graupfortstraße, der Diezer Straße und im Schiedetunnel ein. Im Zuge der Maßnahmen kontrollierten die Beamten insgesamt 66 Personen und 26 Fahrzeuge. Sie stellten im Rahmen der Verkehrskontrollen bereits nach kürzester Zeit zwei Fahrzeugführer fest, welche unter Drogeneinfluss standen und zwecks Blutentnahme zur Dienststelle verbracht wurden. Zeitgleich wurde ein Fahrzeugführer angehalten, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze

Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze

Zeulenroda-Triebes. Am 14.01.2025 gegen 19:45 Uhr unterzogen Beamte der PI Greiz einen 53-jährigen PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle in de ...
Mehr lesen
BAB 23/ Kummerfeld - Schwerer Verkehrsunfall - Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt - Polizei sucht Zeugen

BAB 23/ Kummerfeld - Schwerer Verkehrsunfall - Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (14.01.2025) ist es in den Nachmittagsstunden zu einem folgenschwereren Verkehrsunfall gekommen. Eine männliche Person erlag de ...
Mehr lesen
Zell am Harmersbach, Unterharmersbach - Auto zerkratzt, gibt es Zeugen?

Zell am Harmersbach, Unterharmersbach - Auto zerkratzt, gibt es Zeugen?

Die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach haben nach der Beschädigung eines am Hintereingang der Schwarzwaldhalle in der Straße " ...
Mehr lesen
Pkw kollidiert mit Garagendach - Unfallverursacher schwer verletzt

Pkw kollidiert mit Garagendach - Unfallverursacher schwer verletzt

Am Dienstag, den 14.01.2025, kam es um 15:16 Uhr auf der Weinstraße in Bockenheim an der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähri ...
Mehr lesen
++ Wohnwagen in Brand - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung ++ Schuhe gestohlen - Täter flüchtet mit Fahrrad ++ Einbruch in Handyladen ++ Auseinandersetzung im Straßenverkehr ++

++ Wohnwagen in Brand - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung ++ Schuhe gestohlen - Täter flüchtet mit Fahrrad ++ Einbruch in Handyladen ++ Auseinandersetzung im Straßenverkehr ++

LüneburgLüneburg/Innenstadt - Portemonnaie aus Rucksack gestohlenAm Montag, den 13.01.25 gegen 15:00 Uhr entwendeten Unbekannte im Innenst ...
Mehr lesen
Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Polizeibeamte haben am Freitagabend (10.01.2025) einen 25 Jahre alten Mann festgenommen, der mit Falschgeld bezahlt haben soll. Der 25-Jähr ...
Mehr lesen