Zu dem beteiligten Fahrzeug liegen bislang keine konkreten Hinweise vor. Die Polizei bittet daher Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu dem Fahrzeug und den Tätern machen können, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizei Oldenburg unter der Telefonnummer 0441-7904115 entgegen.(155302)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Neue Kinder- und Jugendmedizin am Standort Paracelsus Marl geplant](https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/292195P.jpg)
24.01.2025 14:00
Neue Kinder- und Jugendmedizin am Standort Paracelsus Marl geplant
![Seebach - Fahren ohne Fahrerlaubnis](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
10.02.2025 11:33
Seebach - Fahren ohne Fahrerlaubnis
![Gemeinsame Streife der Polizei und des Vollzugsdienstes der Stadt Koblenz](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
10.02.2025 13:55
Gemeinsame Streife der Polizei und des Vollzugsdienstes der Stadt Koblenz
![Nach Parkplatzunfall geflüchtet](https://we-love.news/de/img/stock/police/8.webp)
10.02.2025 10:48
Nach Parkplatzunfall geflüchtet
![Sachbeschädigungen durch Graffiti im Bereich Lichtenhagen - Polizei sucht Zeugen](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
10.02.2025 12:09
Sachbeschädigungen durch Graffiti im Bereich Lichtenhagen - Polizei sucht Zeugen
![Brand eines Müllcontainers](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
10.02.2025 13:20
Kommentare