Datum:

Region: Osnabrück

Osnabrück - Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche im Innenstadtbereich und bei einem Großmarkt in Hellern

Die Polizei Osnabrück warnt vor einer wiederholt aufgetretenen Betrugsmasche und sensibilisiert die Bevölkerung, um weitere potenzielle Opfer zu schützen. Seit Mitte Januar wurden mehrere Fälle bekannt, in denen ein bislang unbekannter Täter im Innenstadtbereich sowie bei einem Großmarkt in Hellern Passanten auf Englisch ansprach.
Der Mann gab vor, Brite zu sein und behauptete, dass seine Geldkarten nicht funktionieren würden. Um nach Großbritannien zurückreisen zu können, bat er die Geschädigten um die Aushändigung eines hohen dreistelligen bzw. niedrigen vierstelligen Bargeldbetrags.

Zur Täuschung zeigte der Täter auf seinem Smartphone eine scheinbar plausible Online-Überweisung und versprach eine sofortige Rückzahlung.

Erst nach einigen Tagen stellten die Geschädigten fest, dass kein Geld eingegangen war und erstatteten Anzeige bei der Polizei.

Ein aktueller Fall ereignete sich Anfang Februar in Osnabrück, in der Nähe der Kamp Promenade. Ein 20-jähriger Osnabrücker wurde dort von dem Täter angesprochen und fiel auf die Masche herein. Auch ihm wurde eine vermeintliche Online-Überweisung vorgezeigt, doch seine niedrige vierstellige Bargeldsumme ging nie ein. Er erstattete daraufhin Anzeige.

Den Ermittlungen zufolge, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass mehrere Personen mit der gleichen Masche agieren.

Die Polizei bittet darum, wachsam zu sein und rät dringend davon ab, hohe Bargeldbeträge an unbekannte Personen zu übergeben. Zudem werden Personen, die in den letzten Wochen mit einem ähnlichen Hilfeersuchen konfrontiert wurden, aber keine Zahlung geleistet haben, gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Ihre Beobachtungen könnten für die Ermittlungen von Bedeutung sein. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Vorfällen nimmt die Polizei Osnabrück unter der Telefonnummer 0541/327-3303 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Maike Elixmann
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfallflucht - VW Polo stark beschädigt zurückgelassen

Verkehrsunfallflucht - VW Polo stark beschädigt zurückgelassen

(um) Am Samstag (08.02.), tagsüber, parkte eine 28-Jährige ihren VW Polo an der Dreyener Ecke auf den dortigen Parkplätzen. Sie stellte d ...
Mehr lesen
BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende Haftbefehle

BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende Haftbefehle

Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben am Wochenende vier Haftbefehle vollstreckt. Einer der Gesuchten wendete eine drohende Haft ...
Mehr lesen
Zeugenhinweise nach Unfallflucht mit verletztem Fußgänger

Zeugenhinweise nach Unfallflucht mit verletztem Fußgänger

Am Freitag, den 31.01.2025 gegen 07:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Haus-Biringer-Straße / Kirschenstraße in Perl. Hierbei wu ...
Mehr lesen
BPOL-KS: Körperliche Auseinandersetzung in RegioTram eskaliert - Zeugen gesucht!

BPOL-KS: Körperliche Auseinandersetzung in RegioTram eskaliert - Zeugen gesucht!

Für einen Einsatz der Bundespolizeiinspektion Kassel sorgte gestern Nachmittag (9.2. / 15:30 Uhr) eine körperliche Auseinandersetzung mit ...
Mehr lesen
Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Angeblich bestellte Waren, vermeintlich abgeschlossene Verträge oder unbekannte Anbieterwechsel: Die Liste der Methoden, mit denen Betrüge ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Personenschaden - Polizei findet betrunkenen Pedelec-Fahrer

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Polizei findet betrunkenen Pedelec-Fahrer

(um) Am Samstag (08.02.), in der Nacht gegen 23:22 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung auf der Mindener Straße Höhe Stadttheater ein ...
Mehr lesen