Insgesamt wurden Werte in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages gestohlen.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Sachbeschädigung an Straßenbahnhaltestelle - Alkoholisierter Tatverdächtiger in Gewahrsam genommen](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
10.02.2025 11:11
Sachbeschädigung an Straßenbahnhaltestelle - Alkoholisierter Tatverdächtiger in Gewahrsam genommen
![Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen - hoher Vermögensschaden](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
10.02.2025 12:42
Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen - hoher Vermögensschaden
![Verkehrsunfallfluchten auf der BAB27 - Weiterer Unfall zwischen Bexhövede und Loxstedt - Fahrzeugführer schwer verletzt](https://we-love.news/de/img/stock/police/1.webp)
10.02.2025 12:51
Verkehrsunfallfluchten auf der BAB27 - Weiterer Unfall zwischen Bexhövede und Loxstedt - Fahrzeugführer schwer verletzt
![Störung der Telefonanlage der Polizei](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
10.02.2025 13:32
Störung der Telefonanlage der Polizei
![Getuntes Fahrrad und weitere Vergehen](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
10.02.2025 11:32
Getuntes Fahrrad und weitere Vergehen
![Falschfahrer gefährdet mehrere Fahrzeuge auf der B54 - Polizei sucht Zeugen](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
10.02.2025 13:24
Kommentare