Kurz darauf stelle die 71-Jährige fest, dass Geld von ihrem Konto online auf ein anderes Konto überwiesen worden war. Sie erstatte Strafanzeige.
Die Ermittlungen führten die Kriminalbeamten zu dem 18-Jährigen. Der 18-Jährige ist in Niederkrüchten wohnend gemeldet und bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft. Er stand unter laufender Bewährung. Ermittler führten ihn am Samstag, 8. Februar, einem Richter vor. Dieser verkündete Untersuchungshaftbefehl.
Um die Geldbeträge zu empfangen, nutzte der 18-Jährige die Konten verschiedener alter oder neuer Bekannter. Diese bat er, ihm ihr Konto gegen eine Aufwandsentschädigung für Geldgeschäfte zur Verfügung zu stellen. Die Kontoinhaber machen sich damit der Geldwäsche strafbar.
Die Polizei warnt:
(km)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161-2910222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 13:03
Schreckschuss-/Druckluftwaffen aus Geschäft in Bad Bederkesa entwendet

10.02.2025 12:16
Alkoholisiert Unfall auf der Rheinallee verursacht

10.02.2025 10:49
Einbruch in Bäckerei

10.02.2025 14:22
BPOLI MD: Rauchender Vater verpasst Weiterfahrt des Zuges: Bundespolizisten nehmen allein reisende Kinder in Gewahrsam und stellen circa 500 Gramm Cannabis sowie zwei Messer fest und sicher

10.02.2025 11:52
Freden - Diebstahl von einer Baustelle

10.02.2025 14:26
Kommentare