Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei Pinneberg geführt. Dort nimmt man unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.deHinweise von möglichen Zeugen entgegen, die in der Tatnacht verdächtige Feststellungen in Tatortnähe gemacht haben.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Michael Bergmann
Telefon: 04551 - 884-2024
Handy: 0160 - 93953921
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 11:00
Diebstahl aus Wohnung

10.02.2025 14:18
33-Jährigen ausgeraubt - Zeugen gesucht

10.02.2025 15:29
Unbekannte dringen in Buxtehuder Fahrradgeschäft ein, entwenden über 30 Pedelecs und richten hohen Schaden an, Zwei Autos in Helmste aufgebrochen,

20.03.2025 10:00
Ein Blick zurück nach vorn auf die Zukunft des Gesundheitswesens

10.02.2025 13:54
Frontalzusammenstoß auf Kreisstraße + Einfamilienhaus nach Brand einsturzgefährdet + Werkzeuge von Baustelle geklaut + Brennende Mülltonne neben Wohnhaus + Wahlplakat angezündet

10.02.2025 13:56
Kommentare