Datum:

Region: Stralsund

BPOL-HST: Zeugenaufruf - Reisezugwagen großflächig besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (09.02.25) besprühten Unbekannte ca. 45 qm eines Reisezugwagens auf dem Bahnhof Bergen.
Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgrund des Verdachtes der Sachbeschädigung aufgenommen und sucht nun Zeugen oder Hinweise zu der Straftat. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831-28432-0 oder per E-Mail bpoli.stralsund@polizei.bund.dezu melden. Ferner nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecherin
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Ergänzungsmeldung zu verdächtige Personen in Sternberg

Ergänzungsmeldung zu verdächtige Personen in Sternberg

Wie vorab in der Pressemitteilung (https://shorturl.at/aBOnt) berichtet, hat am Sonntagnachmittag die Polizei in Sternberg zwei Personen kon ...
Mehr lesen
Aufbruch, Einbruch, Angriff

Aufbruch, Einbruch, Angriff

AutoaufbrücheMindestens fünf Fahrzeuge wurden von Samstag auf Sonntag zwischen 17-09 Uhr an der Königsberger Straße aufgebrochen. Die un ...
Mehr lesen
Werlte, Spahnharrenstätte, Vrees, Lahn - Mehrere Brände in einer Nacht

Werlte, Spahnharrenstätte, Vrees, Lahn - Mehrere Brände in einer Nacht

In der Nacht zum 9. Februar 2025 mussten Feuerwehr und Polizei zu mehreren Bränden im Landkreis Emsland ausrücken. Ob ein Zusammenhang zwi ...
Mehr lesen
Gescher - Von Fahrbahn abgekommen

Gescher - Von Fahrbahn abgekommen

Unfallort: Gescher, Gescherer Straße / Birkhahnweg;Unfallzeit: 08.02.2025, 19.45 Uhr;Leichte Verletzungen zugezogen hat sich ein Autofahrer ...
Mehr lesen
Ab sofort sind Bewerbungen für den diesjährigen Wilhelm-Morgner-Preis möglich

Ab sofort sind Bewerbungen für den diesjährigen Wilhelm-Morgner-Preis möglich

In diesem Jahr wird erneut der Wilhelm-Morgner-Preis in Soest vergebenAb sofort und bis zum 27
Mehr lesen
Parkender Smart durch Unfall beschädigt und verschoben; Seniorin übergab Geld nach Anruf durch falsche Polizeibeamte

Parkender Smart durch Unfall beschädigt und verschoben; Seniorin übergab Geld nach Anruf durch falsche Polizeibeamte

1. Parkender Smart durch Unfall beschädigt und verschoben - Mühlheim am Main(cb) Die Polizei in Mühlheim sucht Zeugen einer Verkehrsunfal ...
Mehr lesen