Datum:

Region: Sinsheim

St. Leon-Rot/BAB 5/Sinsheim/BAB 6

Ein 44-jähriger Autofahrer war am Freitagmittag in rücksichtsloser und verkehrswidriger Fahrweise auf der A 5 und der A 6 unterwegs. Eine 38-jährige Frau war gegen 11.30 Uhr mit einem Opel zunächst auf der A 5 in Richtung Basel unterwegs.
Am Autobahnkreuz Walldorf wechselte sie auf die Abbiegespur auf die A 6 in Richtung Heilbronn. Weil das Fahrzeug in der Überleitung vor ihr bremste, musste sie ebenfalls bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der ihr nachfolgende 44-jährige Ford-Fahrer hupte stark und fuhr ihr stark auf. Zudem gestikulierte er wild umher. In der weiteren Folge überholte der Ford-Fahrer die 38-Jährige rechts über den Standstreifen und beleidigte sie mit unflätigen Worten. Anschließend setzte er sich mit seinem Fahrzeug vor die 38-Jährige und bremste bis zum Stillstand ab, stieg aus, schrie umher und betitelte sie mit Begriffen der Gossensprache. Danach fuhr er in Richtung Heilbronn davon. In der weiteren Folge soll er weitere Verkehrsteilnehmer, unter anderem einen dunklen BMW, durch seine Fahrweise gefährdet haben.

Nachdem der Ford an der Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt die Autobahn verlassen hatte, konnte er durch eine Polizeistreife in Sinsheim-Reihen gestoppt und kontrolliert werden.

Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung und Beleidigung ermittelt.

Weitere Geschädigte sowie Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind und sachdienliche Hinweise zur Fahrweise des 44-Jährigen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06227/35826-0 bei der Autobahnpolizei Walldorf zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL-KS: Frau zieht im ICE zweimal die Notbremse

BPOL-KS: Frau zieht im ICE zweimal die Notbremse

Für großen Ärger im ICE von Erfurt in Richtung Fulda sorgte am vergangenen Freitagabend (7.2.) eine 41-jährige Frau aus Stuttgart. Bei d ...
Mehr lesen
Künstliche Intelligenz trifft Spitzenmedizin - Ein Blick ins Zukunftslabor der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Künstliche Intelligenz trifft Spitzenmedizin - Ein Blick ins Zukunftslabor der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

In Bochum entsteht die Medizin von morgen: Im Zentrum für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften (ZKIMED, ausgesprochen Z-K-I-MED) der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum trifft modernste KI-Technologie auf Spitzenmedizin – mit dem Ziel, Präzisionsmedizin auf ein noch unerreichtes Level zu heben. Diese wegweisenden Innovationen wollte sich auch die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach...
Mehr lesen
Sachbeschädigungen durch Brandlegung - Zeugen gesucht

Sachbeschädigungen durch Brandlegung - Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag, 08.02.2025 auf Sonntag, 09.02.2025, zwischen 01:00 Uhr und 02:30 Uhr, kam es an insgesamt drei Örtlichkeiten zur ...
Mehr lesen
Wasserbomben-Wurf auf Radfahrer - Polizei sucht Zeugen

Wasserbomben-Wurf auf Radfahrer - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar kam es in Oldenburg zu vier Vorfällen, bei denen Radfahrer aus einem vorbeifahrenden Auto mit Wasser ...
Mehr lesen
W Unbekannte überfallen Mann in Heckinghausen - Zeugen gesucht

W Unbekannte überfallen Mann in Heckinghausen - Zeugen gesucht

Am vergangenen Samstagabend (08.02.2024) kam es auf der Heckinghauser Straße in Höhe der Einmündung Grillparzerweg zu einem Raubdelikt.Ge ...
Mehr lesen
Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben   - Museum Ostwall im Dortmunder U - Medienrundgang und doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025

Save the Date: Kunst rund ums Essen und die Restaurierung eines Medienkunstprojekts erleben   - Museum Ostwall im Dortmunder U - Medienrundgang und doppelte Eröffnung am 8. Mai 2025

Im Mai gibt es gleich zweimal Neues auf der Ebene 6: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler*innen Essen und Trinken in der Kunst thematisieren, gleichzeitig können Besucher*innen ein Medienkunstwerk neu entdecken.  
Mehr lesen