Datum:

Region: Sinsheim

St. Leon-Rot/BAB 5/Sinsheim/BAB 6

Ein 44-jähriger Autofahrer war am Freitagmittag in rücksichtsloser und verkehrswidriger Fahrweise auf der A 5 und der A 6 unterwegs. Eine 38-jährige Frau war gegen 11.30 Uhr mit einem Opel zunächst auf der A 5 in Richtung Basel unterwegs.
Am Autobahnkreuz Walldorf wechselte sie auf die Abbiegespur auf die A 6 in Richtung Heilbronn. Weil das Fahrzeug in der Überleitung vor ihr bremste, musste sie ebenfalls bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der ihr nachfolgende 44-jährige Ford-Fahrer hupte stark und fuhr ihr stark auf. Zudem gestikulierte er wild umher. In der weiteren Folge überholte der Ford-Fahrer die 38-Jährige rechts über den Standstreifen und beleidigte sie mit unflätigen Worten. Anschließend setzte er sich mit seinem Fahrzeug vor die 38-Jährige und bremste bis zum Stillstand ab, stieg aus, schrie umher und betitelte sie mit Begriffen der Gossensprache. Danach fuhr er in Richtung Heilbronn davon. In der weiteren Folge soll er weitere Verkehrsteilnehmer, unter anderem einen dunklen BMW, durch seine Fahrweise gefährdet haben.

Nachdem der Ford an der Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt die Autobahn verlassen hatte, konnte er durch eine Polizeistreife in Sinsheim-Reihen gestoppt und kontrolliert werden.

Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung und Beleidigung ermittelt.

Weitere Geschädigte sowie Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind und sachdienliche Hinweise zur Fahrweise des 44-Jährigen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06227/35826-0 bei der Autobahnpolizei Walldorf zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI-WEIL: Zurückschiebung nach Widerstand

BPOLI-WEIL: Zurückschiebung nach Widerstand

Für zwei Jahre darf eine 28-Jährige nun nicht mehr nach Deutschland einreisen, nachdem sie fortwährend Widerstand gegen die Durchführung ...
Mehr lesen
Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

Am gestrigen Sonntag (9. Februar) befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Blankenheim die Landstraße 115 aus Richtung Blankenheim-Ahrhütte ...
Mehr lesen
BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt

BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt

Am Wochenende nahmen Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen in der Autobahnkontrollstelle "An der Neiß ...
Mehr lesen
BPOL-HRO: Unbekannte platzieren Einkaufswagen und Rundholz im Gleis - Bundespolizei ermittelt

BPOL-HRO: Unbekannte platzieren Einkaufswagen und Rundholz im Gleis - Bundespolizei ermittelt

Am 9. Februar 2025 meldete die DB AG mehrfach Hindernisse im Gleisbereich nahe Güstrow. Gegen 17:45 Uhr musste der Triebfahrzeugführer des ...
Mehr lesen
Erfolgreiche endoprothetische Behandlungen im Marienhospital Bottrop - Erfolgsbilanz wächst auch dank des Einsatzes von innovativer Technologie

Erfolgreiche endoprothetische Behandlungen im Marienhospital Bottrop - Erfolgsbilanz wächst auch dank des Einsatzes von innovativer Technologie

Endoprothetische Behandlungen, darunter Kniegelenkersatz (ebenso Teilersatz) sowie Hüftgelenkoperationen - werden im Marienhospital Bottrop erfolgreich durchgeführt. Besonders stolz ist das Team auf den Einsatz des innovativen Mako-Roboters bei Kniegelenkersatz-Operationen. Seit nun fast sechs Monaten unterstützt die robotergestützte Technologie die Operateure und trägt maßgeblich zu einer steigenden Erfolgsbilanz bei. Zahlreiche zufriedene Patienten bestätigen die positiven Ergebnisse dieser...
Mehr lesen
Alkoholisiert Unfall auf der Rheinallee verursacht

Alkoholisiert Unfall auf der Rheinallee verursacht

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:20 Uhr, kam es auf der Rheinallee zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein parkendes Auto beschä ...
Mehr lesen