Datum:

Region: Weil

BPOLI-WEIL: Zurückschiebung nach Widerstand

Für zwei Jahre darf eine 28-Jährige nun nicht mehr nach Deutschland einreisen, nachdem sie fortwährend Widerstand gegen die Durchführung polizeilicher Maßnahmen geleistet hat. Sie wurde in die Schweiz zurückgeschoben.
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten die kolumbianische Staatsangehörige am Sonntagnachmittag (09.02.25) in einem Fernzug nach der Einreise aus der Schweiz auf Höhe Weil am Rhein. Bei der Überprüfung des vorgelegten kolumbianischen Reisepasses stellten die Einsatzkräfte anhand des Einreisestempels fest, dass die 28-Jährige den erlaubten Aufenthaltszeitraum bereits überschritten hatte. Zur Durchführung der notwendigen Maßnahmen wurde die Frau zum Bundespolizeirevier verbracht. Hier leistete sie sowohl bei der Durchsuchung als auch bei der erkennungsdienstlichen Behandlung fortwährend Widerstand gegen die Beamtinnen und beleidigte diese mehrfach. Durch die Bundespolizei wurde ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung eingeleitet. Zudem wurde ein zweijähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland gegen die 28-Jährige erlassen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde sie in die Schweiz zurückgeschoben und an die Schweizer Behörden übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(Oberndorf a.N./ Lkr. Rottweil) Autofahrer kommt von der Straße ab und prallt mit dem Gegenverkehr zusammen (08.02.2025)

(Oberndorf a.N./ Lkr. Rottweil) Autofahrer kommt von der Straße ab und prallt mit dem Gegenverkehr zusammen (08.02.2025)

Am frühen Samstagabend, gegen 19 Uhr, ist es auf der Landesstraße 415 zwischen Oberndorf und Bochingen zu einem Unfall gekommen, bei dem z ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Einbruch in WohnhausIm Busswardweg in Friesoythe brachen unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 08. Februar 2025, 18:00 Uhr ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 10.02.2025

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 10.02.2025

Am 09.02. sind von der Polizei Peine zwei Autofahrer erwischt worden, die unter Alkoholeinfluss standen.Gegen 18:00 Uhr kontrollierte eine S ...
Mehr lesen
BPOL-KS: Frau zieht im ICE zweimal die Notbremse

BPOL-KS: Frau zieht im ICE zweimal die Notbremse

Für großen Ärger im ICE von Erfurt in Richtung Fulda sorgte am vergangenen Freitagabend (7.2.) eine 41-jährige Frau aus Stuttgart. Bei d ...
Mehr lesen
Unter Kokain am Steuer

Unter Kokain am Steuer

Gestern Nachmittag stoppte die Polizei einen 31-jährigen PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Ein durchgeführter Drogentest schlu ...
Mehr lesen
Freden - Diebstahl von einer Baustelle

Freden - Diebstahl von einer Baustelle

Alfeld (geb). Zwischen Freitag, 07.02.2025, 12:00 Uhr und Montag, 10.02.2025, 07:00 Uhr kam es auf einer Baustelle in 31084 Freden (Leine) G ...
Mehr lesen